Täuschende Talente

CHF 92.90
Auf Lager
SKU
1UB9HH0TENA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Mehr Schein als Sein ist als Prinzip so alt wie die Menschheit selbst. Schriftsteller aller Epochen widmeten sich immer wieder jenen, die mit Masken jonglieren und die Grenze vom Blender zum Be trüger überschreiten. Zwischen 1890 und 1940 erleben reale Hochstapler und ihre literarischen Abbilder eine Blütezeit. Die Erfindung eines alternativen Ichs und die belletristische Ästhetisierung der Identitätsinszenierung haben Hochkonjunktur. Während die Wissenschaft versucht, der Phantome der Zeit theoretisch habhaft zu werden, lechzt die Bevölkerung stets nach neuen ,unglaublichen Geschichten'. Eine Gier, die etliche Autoren bedienen und dabei den Kriminellen häufig als ,Künstler' darstellen. Anhand unterschiedlicher Gattungen betrachtet der vorliegende Band Betrug als Sujet, zeitgenössischen Diskurs sowie semiotisches Phänomen in der Literatur und zeigt, wie um die Jahrhundertwende Täuschung zum Talent avanciert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Benedikt S. Scheper
    • Titel Täuschende Talente
    • Veröffentlichung 30.09.2018
    • ISBN 978-3-8288-4193-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783828841932
    • Jahr 2018
    • Größe H244mm x B179mm x T35mm
    • Untertitel Hochstapelei in der Literatur (1890-1940)
    • Gewicht 789g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 382
    • GTIN 09783828841932

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470