Tausend Subjekte

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
RMOHHIM4MIU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Spätestens seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie wurde offenkundig, dass das, was gemeinhin unter Natur verstanden wird, als eine Akteurin im internationalen Kraft- und Wirtschaftsgefüge betrachtet und als solche nicht länger ignoriert werden kann. Dass ein Virus ganze Länder vor den Ruin zu stellen und die globale Wirtschaft in eine ihrer tiefsten Krisen zu stürzen vermag, verdeutlicht einmal mehr die besondere Aktualität kritisch posthumanistischer, neomaterialistischer Theoriebildung sowie der Philosophie Alfred North Whiteheads. Denn beide Ansätze nehmen eine radikale Neubestimmung von Natur und Materie vor. Hierdurch, so die in Isabella Schlehaiders vorliegendem Buch vorgetragene These, tragen diese Ansätze nicht nur dazu bei, hegemoniale Konzeptionen des Verhältnisses von Natur und Gesellschaft in Frage zu stellen, sondern ebenso dazu, zentrale philosophische und ebenso politisch-soziologische Kategorien und Konzepte wie Handlungsfähigkeit, Gesellschaftlichkeit, Subjektivität und Objektivität produktiv zu irritieren. Indem auf diese Weise handlungstheoretische Begrifflichkeiten wie Subjektivität und Akteur*innenschaft radikal neu konzeptualisiert und aus ihrer bewusstseinsphilosophisch-anthropozentrischen Verengung gelöst werden, eröffnet sich ein theoretischer Raum, der nicht nur einen Ausweg aus der Kultur-Natur- und damit ebenso aus der Materie-Geist-Dichotomie zu weisen vermag, sondern darüber hinaus das Potenzial birgt, den Grundstein für eine politische Ökologie jenseits eines romantisierenden, letztlich verdinglichenden Naturschutzes zu legen.

Autorentext
Isabella Schlehaider ist Philosophin und lebt in Wien. Sie arbeitet und lehrt an verschiedenen österreichischen Universitäten. Neben kritischen Posthumanismen, Neuen Materialismen und der Philosophie Alfred North Whiteheads sind kritische Gesellschaftstheorien, die Philosophie des Pragmatismus, Feministische und Post-/Dekoloniale Theorie ihre Interessengebiete.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838214153
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783838214153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-1415-3
    • Veröffentlichung 08.03.2021
    • Titel Tausend Subjekte
    • Autor Isabella Schlehaider
    • Untertitel Der radikal pluralistische Subjektbegriff im kritischen Posthumanismus und bei A. N. Whitehead
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470