Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Taverne und Markt
Details
Das Gasthaus des Mittelalters, die Taverne, hatte sehr viel wichtigere und weiterreichende Funktionen als seine modernen Nachfolger. Für das hochmittelalterliche Polen wurde schon längst ein Zusammenhang von Taverne und Marktentstehung belegt; Wilfried Kerntke zeigt nun in seiner Untersuchung die Rolle der Taverne in der Wirtschaftsverfassung mehrerer Gebiete des deutschen Sprachraumes: Die Rolle einer Keimzelle des Marktes in vielen vor-städtischen Ortschaften, die noch keinen institutionalisierten Markt besassen. Erstmals wird damit die Taverne in einer umfassenden Monographie nicht als eine folkloristische Antiquität, sondern als
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die polnischen Tavernen - Taverne, Ortsherrschaft und Marktentwicklung in Bayern - Die Tavernen in der Wirtschaft des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783820495157
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B149mm x T13mm
- Jahr 1987
- EAN 9783820495157
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8204-9515-7
- Titel Taverne und Markt
- Autor Wilfried Kerntke
- Untertitel Ein Beitrag zur Stadtgeschichtsforschung
- Gewicht 206g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter