Teaching in balance

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
RH88RDAAJPI
Stock 3 Verfügbar

Details

Den Alltag meistern, eigene Bedürfnisse erkennen, Selbstsicherheit erlangen - Mit diesen Anregungen und Methoden lernen Sie Ihr Potenzial besser kennen!

Wie kann Stress unseren Alltag beeinflussen und welche Rolle spielen unsere Hormone dabei? Nach einer kurzen Einführung zu den biologischen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Anregungen zur Steigerung von Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Außerdem werden Problemlösungsstrategien und Entspannungstechniken vorgestellt.

Audiodateien für eine Atemmeditation, eine Sinneswahrnehmungsübung, eine Fantasiereise und zur progressiven Muskelentspannung können über QR-Codes unkompliziert abgerufen werden. Dadurch wird Entspannung und Verbundenheit direkt erfahrbar. Außerdem werden die Besonderheiten und Herausforderungen des Lehrerinnenberufs durch die Einteilung in biologisch bedingte Lebensabschnitte besonders deutlich und zugänglich gemacht!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403211174
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H204mm x B143mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783403211174
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-21117-4
    • Veröffentlichung 26.02.2024
    • Titel Teaching in balance
    • Autor Katrin Langholf
    • Untertitel Wie Hormone uns Kraft geben - mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Lehrerinnen (1. bis 10. Klasse)
    • Gewicht 110g
    • Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
    • Anzahl Seiten 51
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.