Teamarbeit

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
Q6JSV802CO6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Teamarbeit ist in . Handwerksbetriebe,
Einzelhändler, kleine und große Unternehmen,
Trainerstäbe im Sport, sie alle rühmen sich damit, in
Teams zu arbeiten. Auch im Gesundheitswesen hat die
Teamarbeit als Arbeitsform längst Einzug erhalten.
Hier bezeichnet man sich als Team von
ArzthelferInnen, von BeraterInnen und in den
Internetauftritten der Kliniken heißt es
mittlerweile: Das Team der Pädiatrie stellt sich
vor . Besonders im Krankenhausbereich ist Teamarbeit
jedoch kaum erforscht. Ob Teamarbeit im hierarchisch
organisierten, von Schnittstellen und hoher
Arbeitsbelastung geprägten Krankenhaus sinnvoll ist,
wird selten hinterfragt.
Diese Problematik greift die Autorin auf, indem sie
die soziale Realität von Teammitgliedern erforscht,
um darauf aufbauend eine Diskussion über
Chancen und Grenzen der Einführung von Teamarbeit im
Krankenhaus führen zu können. Dabei geht sie der
zentralen Frage nach, welche Voraussetzungen
erfüllt sein müssen, um im Krankenhaus Teamarbeit als
Arbeitsform implementieren zu können.

Autorentext

Studium der Pädagogik und Psychologie in Deutschland undFrankreich. 2007 Abschluss des Studiums derErziehungswissenschaften, Schwerpunkt Sozialpädagogik undErwachsenenbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität inMünster. Seit September 2008 Aufnahme des Promotionsstudiums Dr.phil. in den Fächern Pädagogik und Psychologie.


Klappentext

Teamarbeit ist "in". Handwerksbetriebe,Einzelhändler, kleine und große Unternehmen,Trainerstäbe im Sport, sie alle rühmen sich damit, inTeams zu arbeiten. Auch im Gesundheitswesen hat dieTeamarbeit als Arbeitsform längst Einzug erhalten.Hier bezeichnet man sich als Team vonArzthelferInnen, von BeraterInnen und in denInternetauftritten der Kliniken heißt esmittlerweile: "Das Team der Pädiatrie stellt sichvor...". Besonders im Krankenhausbereich ist Teamarbeitjedoch kaum erforscht. Ob Teamarbeit im hierarchischorganisierten, von Schnittstellen und hoherArbeitsbelastung geprägten Krankenhaus sinnvoll ist,wird selten hinterfragt.Diese Problematik greift die Autorin auf, indem siedie soziale Realität von Teammitgliedern erforscht,um darauf aufbauend eine Diskussion überChancen und Grenzen der Einführung von Teamarbeit imKrankenhaus führen zu können. Dabei geht sie derzentralen Frage nach, welche Voraussetzungenerfüllt sein müssen, um im Krankenhaus Teamarbeit alsArbeitsform implementieren zu können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639152807
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639152807
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15280-7
    • Titel Teamarbeit
    • Autor Susanne Graumann
    • Untertitel Eine Chance für das Krankenhaus?
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.