Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Teamentwicklung in Unternehmen
Details
Teamentwicklung bedeutet, Kräfte optimal zu bündeln, und ist im unternehmerischen Wettbewerb entscheidender denn je. Als Schnittstelle zwischen den Unternehmenszielen und den Fähigkeiten des Einzelnen nimmt die Personalpolitik hier eine Schlüsselposition ein: fördern und fordern müssen in Einklang gebracht werden, und das Instrumentarium dafür verlangt ein interdisziplinäres Vorgehen. Das vorliegende Buch beleuchtet die Chancen und Grenzen der Teamentwicklung als eine kompetenzorientierte Fördermaßnahme einer integrierten Personal- und Organisationsentwicklung. Unternehmerische und pädagogische Standpunkte kommen dabei gleichermaßen zum Tragen. Die Teamentwicklung wird als ein ganzheitlicher Bildungsprozess betrachtet. Beweggründe für die Initiierung von Teamentwicklungsprozessen werden ebenso näher beleuchtet wie die Rahmenbedingungen für den Erfolg von Teamentwicklungsmaßnahmen sowie die Gestaltung eines kompletten Teamentwicklungsprozess.
Autorentext
Rosita Khadivi, geb. 1977 in Schweinfurt. Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, der Psychologie und Soziologie in Bamberg. Seit 2009 als Bildungsreferent in einer Bildungseinrichtung tätig.
Klappentext
Teamentwicklung bedeutet, Kräfte optimal zu bündeln, und ist im unternehmerischen Wettbewerb entscheidender denn je. Als Schnittstelle zwischen den Unternehmenszielen und den Fähigkeiten des Einzelnen nimmt die Personalpolitik hier eine Schlüsselposition ein: fördern und fordern müssen in Einklang gebracht werden, und das Instrumentarium dafür verlangt ein interdisziplinäres Vorgehen. Das vorliegende Buch beleuchtet die Chancen und Grenzen der Teamentwicklung als eine kompetenzorientierte Fördermaßnahme einer integrierten Personal- und Organisationsentwicklung. Unternehmerische und pädagogische Standpunkte kommen dabei gleichermaßen zum Tragen. Die Teamentwicklung wird als ein ganzheitlicher Bildungsprozess betrachtet. Beweggründe für die Initiierung von Teamentwicklungsprozessen werden ebenso näher beleuchtet wie die Rahmenbedingungen für den Erfolg von Teamentwicklungsmaßnahmen sowie die Gestaltung eines kompletten Teamentwicklungsprozess.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639364132
- Sprache Deutsch
- Größe H227mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639364132
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36413-2
- Titel Teamentwicklung in Unternehmen
- Autor Rosita Khadivi
- Untertitel Potentiale für die Förderung von Kompetenzen
- Gewicht 199g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Betriebswirtschaft