Teaminnovativität vor dem Hintergrund der Soziomoralischen Atmosphäre
Details
Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen der im Unternehmen herrschenden Soziomoralischen Atmosphäre auf die Innovationskraft von unterschiedlichen Arbeitsteams zu erforschen. Darüber hinaus wurde untersucht, wie sich Zielinterdependenz, Konflikte, Konfliktmanagement und Konstruktive Kontroverse auf Teaminnovativität auswirken. Da sich die untersuchte Stadtverwaltung derzeit in einem Veränderungsprozess befindet, wurde auch das Thema Wandel berücksichtigt. Diese Arbeit besteht sowohl aus einem theoretischen Grundlagenteil als auch der daraus resultierenden empirischen Forschungsarbeit, welche auf einer quantitativen Fragebogenerhebung von 235 Personen basiert. Da bisherige Forschungsarbeiten in diesem Bereich vorwiegend im anglo-amerikanischen Raum durchgeführt wurden, ist diese Arbeit ein wichtiger Teil der aufstrebenden Innovationsforschung im deutschsprachigen Raum.
Autorentext
Mag. Barbara Kowarschik, geb. 1986 in München, Diplomstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck sowie der University of Auckland (Neuseeland), Praxiserfahrungen u.a. bei trigon Entwicklungsberatung, Personalreferat der Landeshauptstadt München, icons - consulting by students, Roland Berger Strategy Consultants
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639359374
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639359374
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35937-4
- Titel Teaminnovativität vor dem Hintergrund der Soziomoralischen Atmosphäre
- Autor Barbara Kowarschik
- Untertitel Wie sich die Atmosphäre im Unternehmen auf die Innovationskraft von Teams einer im Veränderungsprozess befindenden deutschen Stadtverwaltung auswirkt
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag