Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
Details
Blogs und die Blogosphäre, deren Nomenklatur und Definition hier erstmalig festgesetzt wird, sind eine medial vermittelte, öffentliche Sphäre, dessen Form und Sprache dem World Wide Web inhärent sind. Die heute ubiquitäre Erscheinung des Blogs war jahrelang zunächst eine Randerscheinung, die sich zum jetzigen Zeitpunkt zu einem gesellschaftlichen Massenphänomen der kulturellen Praxis entwickelt hat. Zusätzlich zur technischen, medialen und kommunikativen Struktur wird hier gezeigt, inwiefern Blogs als Zeichenrepräsentationen des Peirceschen kritischen common-sense aufgefasst werden können und dass sie symbolische Zeichen, also Zeichen aufgrund einer festen Konvention, sind.
Autorentext
Die Autorin, Jahrgang 1978, hat nach einer kaufmännischen Ausbildung und einigen Berufsjahren angewandte Kulturwissenschaft studiert. Als langjährige Bloggerin hat sie die erste Definition des Blogs und der Blogosphäre aufgrund der inhärenten Struktur erstellt und diese einer geisteswissenschaftlichen Betrachtung unterworfen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639284744
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 167g
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639284744
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28474-4
- Titel Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
- Autor Andreea Tribel
- Untertitel Der Blog als Zeichen: Symbol kritischen common-sense
- Sprache Deutsch