Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technik und Philosophie im Dialog
Details
Der vorliegende Text widmet sich einem ebenso alten wie unausgestandenen Thema: dem Verhältnis von Technik und Philosophie. Ein Techniker und ein Politologe, beide seit Jahren mit philosophischen Fragen in Lehre und Forschung vertraut, versuchen sich in einem dem Informationszeitalter angemessenen "symphonischen" Austausch von E-Mails von neuem der vielfältigen Problematik zu nähern und kommen dabei zu teilweise kontroversen Thesen. Ergänzt wird die Korrespondenz durch drei Aufsätze traditioneller Form, welche - wie auch der Mailwechsel - im Rahmen des fachbereichsübergreifenden und interdisziplinären Lehrforschungsprojektes PHILOTEC an der FH Düsseldorf entstanden sind.
Autorentext
Jürgen H. Franz, Radio- und Fernsehtechniker, studierte Informationstechnik an der FH Koblenz, der TU München und Philosophie an der FU Hagen. Forschungsabteilungsleiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Seit 1992 Professor für Kommunikationssysteme an der FH Düsseldorf. Rainer Rotermundt studierte Politische Wissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte an der FAU Erlangen-Nürnberg. Promotion 1974 mit einer Arbeit über John Locke. Veröffentlichungen zur Politischen Theorie und Philosophie. Seit 1980 Professor für Politikwissenschaft an der FH Düsseldorf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865962461
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2009
- EAN 9783865962461
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-246-1
- Veröffentlichung 02.07.2009
- Titel Technik und Philosophie im Dialog
- Autor Jürgen H. Franz , Rainer Rotermundt
- Untertitel Eine philosophische Korrespondenz
- Gewicht 212g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 156
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher