Technik und Verwandlung
Details
'Technik und Auferstehung' lautete der letzte von Paul Schatz (19898-1979) Lebzeiten veröffentlichte Aufsatz. Der Entdecker der Umstülpung skizzierte darin einmal mehr die Notwendigkeit einer Technik, die das menschliche Bewusstsein frei lässt und sich dadurch heilbringend in die Naturzusammenhänge hineinstellt. Wie bereits in der bedeutenden Aufsatzreihe 'Technik und Geisteswissenschaft' aus den Dreißigerjahren, sprach Paul Schatz über die Auferstehungskräfte, die durch eine menschengemäße Technik künftig den Zerstörungskräften der nur an die Gravitation gebundenen Technik entgegengestellt werden können. Als Forscher, der die technischen Phänomene in ihrer Entstehungweise im menschlichen Bewusstsein untersuchte, gelangen Paul Schatz bedeutende Schritte auf dem Weg zu einer völlig neuen Technik, die neben den bekannten Gesetzen der Schwerkraft auch die der Levitation kennt. Es gehört zu den interessantesten Aspekten im Leben und Werk von Paul Schatz, diesen Weg von der Erkenntnis der ätherischen Bildekräften bis zu deren anfänglichen technischen Anwendung und Handhabung in seinen Entwicklungsschritten zu verfolgen. Es wird dabei deutlich, dass Paul Schatz nach der Entdeckung der Umstülpung am 29. November 1929 in Dornach die Durchgestaltung aller Gebiete der Technik, die er in zwölf Bereiche gliederte, vor Augen stand. Mit der Umstülpungsbewegung (Inversion) führte er neben den beiden Prinzipien der Rotation und Translation eine qualitativ bis dahin unbekannte Bewegungsart in den Maschinenbau ein (Turbula, Oloid). Das vorliegende Buch bietet die Möglichkeit, wesentliche Etappen der bahnbrechenden Entwicklungen und Forschungen von Paul Schatz im Spiegel unveröffentlichter Manuskripte aus dem Nachlass zu verfolgen. Mehr als sechzig Aufsätze dokumentieren unter den fünf Gesichtspunkten 'seelische Vertiefung', 'Mathematik und Mathematosophie', 'Astronomie', 'Geometrie' und 'menschen- und naturgemäße Technik' wesentliche Grundlagen zum Verständnis der Arbeit des Astronomen, Bildhauers, Maschinenbauers und Mathematikers.
Autorentext
Paul Schatz (1898 1979), in Konstanz am Bodensee aufgewachsen, studierte in München Mathematik, Maschinenbau und Astronomie. Danach Besuch der Holzbildhauerschule in Warmbrunn und erneute Niederlassung am Bodensee als Künstler. 1927 Umsiedlung nach Dornach, Studium der Anthroposophie. Sofortiger Beginn von Entwicklungen und Entdeckung der Umstülpbarkeit des Würfels, Erfindung von Maschinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723515266
- Editor Matthias Mochner
- Sprache Deutsch
- Größe H285mm x B210mm x T48mm
- Jahr 2016
- EAN 9783723515266
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7235-1526-6
- Veröffentlichung 11.11.2016
- Titel Technik und Verwandlung
- Autor Paul Schatz
- Untertitel Der Weg zu einer menschen- und naturgemäßen Technik
- Gewicht 2400g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 456
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie