Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Techniken der Johannisbrot-Mikrovermehrung - Band 1
Details
Der Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua L.) ist in Marokko von großer ökologischer und sozioökonomischer Bedeutung, weshalb eine solche Studie zur Förderung seiner Vermehrung von großem Interesse ist. Wir entwickelten eine Technik zur Mikrovermehrung des Johannisbrotbaums durch Kultivierung von Apexen, die von sieben Tage alten Sämlingen im Zweiblattstadium entnommen wurden. Die WPM-Makroelemente, denen BAP in einer Konzentration von 2,22 µM zugesetzt wurde, zeigten in der Initiations- und Vermehrungsphase gute Ergebnisse. Die Bewurzelung der Sämlinge gelang am besten auf dem MS/2-Medium, das mit 10 µM BIA versetzt war. Die Akklimatisierung auf Torf bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit führt zu 80 % Erfolg. Außerdem gelang uns die Mikrovermehrung von Johannisbrotbaum durch Kultivierung von Keimblattknospen, die von 13 Tage alten Sämlingen entnommen wurden. Die Untersuchung der Wirkung der vier Cytokinine zeigte, dass BAP am günstigsten für das Austreiben der Knospen ist. Die Sprossenvermehrung war am günstigsten bei Anwesenheit von 2,22 µM BAP. Eine 90%ige Bewurzelung wurde mit 10 µM BAP erreicht.Schlüsselwörter: Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua L., Mikrovermehrung, Apex, Epicoyle.
Autorentext
Rabah SAIDIArbeitsort: Ecole Normale Supérieure Tétouan, MarokkoGrad: Habilitierter Professor der höheren Bildung.Doktorat in Biologischen Wissenschaften, Spezialgebiet Pflanzenbiotechnologie. Leiter des Forschungsteams: "Biodiversität, Umwelt und nachhaltige Entwicklung" an der ENS Tétouan.Koordinator und Mitglied mehrerer Projekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205924921
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205924921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-92492-1
- Veröffentlichung 24.04.2023
- Titel Techniken der Johannisbrot-Mikrovermehrung - Band 1
- Autor Rabah Saidi , Abdelfettah Maouni , Ahmed Lamarti
- Untertitel Mikrovermehrung von Johannisbrot (Ceratonia siliqua L.) durch Kultur von Spitzen- und Keimblattknospen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100