Techniken der Klassenführung

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
NB0MHJ9K8RR
Stock 6 Verfügbar

Details

Kounins Techniken der Klassenführung sollen nicht Selbstzweck sein, sondern eine technologische VorausSetzung, um dem Lehrer jene Handlungsspielräume zu verschaffen, die Bedingung für einen entspannten, erfolgreichen Unterricht und damit für eine pädagogisch wünschenswerte Entwicklung der einzelnen Schüler sind. Sie bieten geeignete Informationen zur besseren Selbstbeobachtung und Selbststeuerung in den wechselnden Situationen des schulischen Alltags.

Klassenführung als Aufgabe verlangt die Anwendung einer komplizierten Technologie zur Entwicklung Überdruss vermeidender Lernprogramme; zur Vorprogrammierung von Lernfortschritt; intellektueller Herausforderung und Abwechslung beim Lernen; zur Auslösung und Sicherung eines reibungslosen, schwungvollen Unterrichtsablaufs; zur simultanen Kontrolle von mehreren gleichzeitigen Vorgängen; zur rückkoppelnden Beobachtung verschiedener Ergebnisse und zur Adressierung von Handlungen an die richtigen Objekte. Kounins Techniken der Klassenführung sollen nicht Selbstzweck sein, sondern eine technologische VorausSetzung, um dem Lehrer jene Handlungsspielräume zu verschaffen, die VorausSetzung für einen entspannten, erfolgreichen Unterricht und damit für eine pädagogisch wünschenswerte Entwicklung der einzelnen Schüler darstellen. Sie bieten geeignete Informationen zur besseren Selbstbeobachtung und Selbststeuerung in den wechselnden Situationen des schulischen Alltags.

Zusammenfassung
Diese 1976 zum ersten Mal auf Deutsch publizierte Studie über Wirkungen, die verschiedene Reaktionen auf Störungen des Unterrichts auslösen, kann auch als Reprint zum sensiblen experimentellen Forschen und zum Nachdenken über "Disziplin" anregen, wenn man diese nicht als Selbstzweck instrumentalisiert, sondern "Handlungsspielräume" der Beteiligten erweitern will. - Die Deutsche Schule, Heft 4/2007.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783830915171
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H212mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783830915171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8309-1517-1
    • Veröffentlichung 31.03.2006
    • Titel Techniken der Klassenführung
    • Autor Jacob S. Kounin
    • Untertitel Standardwerke aus Psychologie und Pdagogik. Reprints
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Waxmann Verlag
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto