Techniken der Leserlenkung bei Hans Fallada

CHF 196.75
Auf Lager
SKU
61K4OT070KE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ausgehend von den rezeptionstheoretischen Konzepten von Jauss und Iser wird versucht, anhand von Falladas letzem Roman «Jeder stirbt für sich allein» (1946) die von ihm dort (bewusst/unbewusst?) verwendeten spezifischen Mittel der Leserlenkung, aufgegliedert in Sympathie- und Aktivitätssteuerung, zu eruieren, analysieren und kategorisieren. Die Hypothesen ihrer mutmasslichen Leserwirkung werden sodann mit den an 7 Schulklassen im Grossraum Zürich via Fragebogen und Diskussion gewonnenen Daten kontrastiert. Zwei weitere Kapitel beleuchten die spezifischen Eigenarten dieses ersten in Deutschland entstandenen Widerstandsromans zum einen von seinen charakteristischen Unterschieden her zu Anna Seghers weltberühmten Exilroman «Das siebte Kreuz» (1942), zum andern von den teils erheblichen Veränderungen seiner Verfilmung (1975).

Inhalt

Aus dem Inhalt: Steuerung der Leser-Sympathie: Wertsetzungen, Einblick, Opferstatus, Komik, Namen (Benennungen, Beschreibungen) - Steuerung der Leser-Aktivität: Leerstellen, Parallel- und Kontraststrukturen, wechselnde Informationshöhe, Leser-Barrieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angelika Kieser-Reinke
    • Titel Techniken der Leserlenkung bei Hans Fallada
    • Veröffentlichung 31.12.1979
    • ISBN 978-3-261-04683-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783261046833
    • Jahr 1979
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Untertitel Ein Beitrag zur Rezeptionsforschung mit einer empirischen Untersuchung des Romans «Jeder stirbt für sich allein» (1946)
    • Gewicht 615g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 79001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 480
    • GTIN 09783261046833

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470