Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Techniken zur besseren Nutzung von Wasser in semiariden Gebieten
Details
Die nachfolgend vorgestellten Techniken zur Wassernutzung wurden in semiariden Gebieten getestet, die Entwicklungsmaßnahmen bedürfen. Es handelt sich um:1) vier Techniken zur Wassernutzung: unterirdische Staudämme, künstliche Hügelseen, Reisfelder in niedrigen Lagen, bewässerte Terrassenfelder; 2) drei Techniken zur Wassermobilisierung: manuelles Bohren, das "semi-kalifornische" System, der Siphon;3) zwei geeignete handwerkliche Werkzeuge: die Wasserwaage, die manuelle Erdbohrmaschine;4) drei weitere Vorschläge: eine bewässerte Futterpflanze namens Maralfalfa, Flutflächengemüse, Plattenzisternen.
Autorentext
Rémy Courcier, Engenheiro agrónomo INAPG, especializado em desenvolvimento rural em 1976, 44 anos de trabalho no estrangeiro: Cabo Verde, Haiti (três vezes), Brasil (duas vezes), Moçambique, Burquina Faso, Chade (duas vezes). Várias experiências em investigação e desenvolvimento, principalmente na gestão da água.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208972523
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208972523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-97252-3
- Veröffentlichung 18.06.2025
- Titel Techniken zur besseren Nutzung von Wasser in semiariden Gebieten
- Autor Rémy Courcier
- Untertitel DE
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112