Techniken zur Entnahme von Follikelflüssigkeit und Eizellen & Abholung

CHF 81.90
Auf Lager
SKU
G3AN7S980S5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Bei der assistierten Reproduktionstechnologie (ART) ist die Eizellentnahme ein wichtiger Schritt. Ursprünglich wurde sie per Laparoskopie durchgeführt, was kompliziert und schwierig und von geringer Effizienz war. Die ultraschallgesteuerte transvaginale Eizellentnahme war sicherer und effektiver; sie ist heute die Standardoperation bei der In-vitro-Fertilisation (IVF)-Behandlung. Theoretisch ist eine Retention der Eizellen nach der ersten Entnahme aufgrund einer abnormalen Entwicklung des Follikels oder der Eizelle und aufgrund menschlicher technischer Faktoren möglich, und diese Retention könnte durch eine wiederholte Follikelspülung überwunden werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Follikelspülung die Anzahl der entnommenen Eizellen maximiert und anschließend die Schwangerschaftsrate bei der IVF verbessert. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Eizellentnahme und/oder die Beschädigung der Eizellen beeinflussen können. Dazu gehören Variablen wie Vakuumfluss und -geschwindigkeit der Pumpe, Größe und Länge der Nadelbohrung, Follikeldruck und -größe sowie Entnahmetechniken. Cook Medical Technology, Brisbane, hat eine geeignete Ausrüstung entwickelt, um die Faktoren zu untersuchen, die den Erfolg der Eizellenentnahme und die Ursache von Eizellentraumata beeinflussen.Stichworte: Vakuumprofile im Aspirationssystem; Schädigung des Kumulus; Klinische Aspekte der Eizellenentnahme.

Autorentext

Dr.Mustafa ZAKARIA, MDPromotion in klinischer Embryologie und assistierter Empfängnis an der Northwestern University, Präsident des Exekutivausschusses der Marokkanischen Gesellschaft für Endometriose und Reproduktionsmedizin (MSERM), Abteilung für Reproduktionsbiologie, Forschungsstipendium (RFC) der IRIFIV-AISRG 2020, Casablanca, Marokko

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205028858
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205028858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-02885-8
    • Veröffentlichung 27.07.2022
    • Titel Techniken zur Entnahme von Follikelflüssigkeit und Eizellen & Abholung
    • Autor Mustafa Zakaria , Noureddine Louanjli
    • Untertitel Mehrere Splung, Schwierigkeiten Situationen Schaden Risiko fr die Kumulus-Komplex und Komplikationen. - 9. Auflage MSERM 2022
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470