Techniken zur Vermeidung von Netzüberlastungen
Details
Von einer Überlastung des Netzes spricht man, wenn die Verfügbarkeit der Ressourcen zur Bedienung der Anfrage geringer ist als die Nachfrage. Die Überlastung kann sich nachteilig auf den Netzwerkdurchsatz und die Verzögerung auswirken. Wenn keine geeignete Technik zur Staukontrolle gewählt wird, kann es zu einem Stauzusammenbruch kommen, bei dem keines der Pakete zugestellt wird. Es besteht also die Notwendigkeit, einen Staukontrollmechanismus zu implementieren. Die Staukontrollverfahren lassen sich grob in offene und geschlossene Regelkreise einteilen, die auf der Rückkopplung basieren und in verschiedene Unterklassen unterteilt werden können. Der meiste Verkehr im Internet basiert auf TCP, da es eine zuverlässige Unterstützung für das Ende bietet. Auf der Grundlage von TCP wurden verschiedene Algorithmen vorgeschlagen, die je nach Ort der Kontrolle und der verwendeten Staukontrollmetrik unterschieden werden können.
Autorentext
La dott.ssa V. Kavidha ha conseguito i titoli di B.E , M.E e Ph.D nel dipartimento di Informatica e Ingegneria presso la Manonmaniam Sundaranar University, Tirunelveli, Tamil Nadu, India. Attualmente lavora come professore associato presso il dipartimento di Informatica e Ingegneria del National Engineering College, Kovilpatti, Tamil Nadu, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205212776
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205212776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-21277-6
- Veröffentlichung 07.10.2022
- Titel Techniken zur Vermeidung von Netzüberlastungen
- Autor V. Kavidha
- Untertitel berlastungssteuerung in TCP, berlastungssteuerung in der Netzwerkschicht, berlastungssteuerung in Frame Relay, berlastungsvermeidung
- Gewicht 131g