Techniken zur Wahrnehmung von Problemen T3/ZOOM

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
6BL6NPBADOS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit stellt ausgewählte heuristische Techniken und Methoden vor, sowohl bekannte als auch wenig bekannte, die vor allem für die kreative Lösung technischer Probleme relevant sind. Es werden auch Methoden und Techniken aufgeführt, die über den Rahmen der technischen Kreativität hinausgehen. Vor diesem Hintergrund wird die vom Autor entwickelte Methode zur Problemerkennung T3/ZOOM vorgestellt. Ihre Wirksamkeit bei der Suche nach Problemen und deren Lösung wird anhand von Beispielen aus der Arbeit von Studenten der Technischen Universität Lódz gezeigt.

Autorentext

Doktor der Geisteswissenschaften: Pädagogik. Interessen: Kreativpädagogik, Heuristik, Problemlösung, akademische Bildung. Autor zahlreicher Programme, methodischer Publikationen und Monografien. Autor von Methoden des kreativen Denkens, heuristischen Methoden zur Problemerkennung T3/ZOOM und zahlreicher interdisziplinärer Seminare. Mitglied der Polnischen Gesellschaft für Universalismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208910464
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208910464
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-91046-4
    • Veröffentlichung 31.05.2025
    • Titel Techniken zur Wahrnehmung von Problemen T3/ZOOM
    • Autor Malgozata Franz
    • Untertitel DE
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470