Technikreflexionen in Fernsehserien

CHF 50.75
Auf Lager
SKU
GPJG2FDSCQ9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Fernsehserien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch wie historisch auf die Frage nach der Popularisierung und Reflexion von Technikwissen und Technikdiskursen hin untersucht.

Klappentext

Fernsehserien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch wie historisch auf die Frage nach der Popularisierung und Reflexion von Technikwissen und Technikdiskursen hin untersucht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731503361
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Editor Andreas Hirsch-Weber, Stefan Scherer
    • Schöpfer Stefan [Hrsg.] Scherer
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 182
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783731503361
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0336-1
    • Veröffentlichung 13.08.2015
    • Titel Technikreflexionen in Fernsehserien
    • Autor Andreas [Hrsg.] Hirsch-Weber
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470