Technische Thermodynamik
Details
Das Buch vermittelt die Grundlagen der Technischen Thermodynamik anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Es überzeugt durch die klare und strukturierte Darstellung und durch seine didaktische Orientierung an großen amerikanischen Lehrbüchern. Die Studierenden lernen,
- technische Prozesse anhand von Idealprozessen zu begreifen und anschließend die Belange realer Prozesse zu berücksichtigen
- thermodynamische Prozesse und Maschinen zu verstehen und analytisch zu behandeln
- Bilanzgleichungen der Erhaltungsgrößen Masse und Energie auf technische Probleme anzuwenden
mit thermodynamischen Diagrammen umzugehen.
Die 2. Auflage wurde grundlegend neu bearbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Anwendung bei technischen Prozessen sowie die Behandlung der Adsorptionskältemaschine und wärmepumpe, außerdem einige log p,h-Diagramme und Stoffwerttabellen.Beispielberechnungen und Stoffwertprogramme für ideale Gase und Rauchgase unter Berücksichtigung der Dissoziation können im Internet herunter geladen werden.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Peter von Böckh, Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut für Thermische Verfahrenstechnik. 14 Jahre bei BBC/ABB Schweiz in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Abwicklung wärmetechnischer Komponenten von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz, Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme.
Prof. Dr.-Ing. Matthias Stripf, Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe und in Amherst (USA), danach Promotion am Institut für Thermische Strömungsmaschinen. Anschließend Forschung und Vorausentwicklung bei Behr GmbH & Co. KG, später Mahle GmbH Stuttgart in den Bereichen elektrochemische Energiespeicher und Abwärmenutzung. Seit 2012 Professor an der Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Maschinenbau, Bereich Thermofluiddynamik.Inhalt
Einleitung und Definitionen.- Eigenschaften der Stoffe.- Erster Hauptsatz der Thermodynamik.- Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik.- Energie, Exergie und Anergie.- Anwendungen bei technischen Problemen.- Dampfturbinenprozesse.- Gasturbinen- und Gasmotorenprozesse.- Kältemaschinen- und Wärmepumpenprozesse.- Feuchte Luft.- Verbrennungsprozesse.- Berechnung von Stoffeigenschaften.- Anhang: Tabellen, Diagramme, Deutsch-Englisch-Glossar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662468890
- Auflage 2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T34mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662468890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-46889-0
- Veröffentlichung 26.02.2016
- Titel Technische Thermodynamik
- Autor Peter von Böckh , Matthias Stripf
- Untertitel Ein beispielorientiertes Einführungsbuch
- Gewicht 1037g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 604