Technische Thermodynamik
Details
Dieses Lehrbuch besticht durch sein didaktisches Konzept: Es werden nicht nur wichtige Größen, Begriffe und Prozesse mit klaren Definitionen eingeführt und durch farbige Abbildungen verdeutlicht, sondern auch das Verständnis durch einen umfangreichen Fragen- und Diskussionsteil verstärkt. Aufgaben mit Ergebnisangabe und ausführlichen Lösungen im Internet stellen eine gezielte Klausurvorbereitung sicher. Das Buch ist auf eine zweisemestrige Veranstaltung ausgelegt.
Autorentext
Dr.-Ing. Heinz Herwig ist bis 2016 Professor an der TU Hamburg-Harburg und dort Leiter des Instituts für Thermofluiddynamik.
Dr. Christian Kautz ist Professor für Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften an der TU Hamburg-Harburg.
Dr.-Ing. Andreas Moschallski ist Oberingenieur am Institut für Thermofluiddynamik der TU Hamburg-Harburg.
Inhalt
Das Buch und sein Konzept.- Einführende Vorbemerkungen/Beispiele.- Das thermodynamische Verhalten von Stoffen.- Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik.- Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik.- Thermodynamische Zustandsgleichungen reiner Stoffe.- Ideale Gas- und Gas-Dampf-Gemische.- Thermodynamische Kreisprozesse.- Arbeitsprozesse.- Wärmeprozesse.- Stationäre Strömungen.- Verbrennungsprozesse.- Anleitung zum Lösen von Aufgaben: Das SMART-Konzept.- Ausgewählte Übungsaufgaben
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783658118877
- Auflage 2., überarb. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T26mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658118877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-11887-7
- Veröffentlichung 16.08.2016
- Titel Technische Thermodynamik
- Autor Heinz Herwig , Christian Kautz , Andreas Moschallski
- Untertitel Grundlagen und Anleitung zum Lösen von Aufgaben
- Gewicht 931g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 486
 
 
    
