Technischer Vertrieb
Details
Technischer Vertrieb führt in die Praxis der Planung und Gestaltung aller Aufgabenbereiche des technischen Vertriebs ein und vermittelt lerngerecht die Lehrinhalte für die Ausbildung zum Vertriebsingenieur. Kompetente Fachexperten stellen Methoden der Markt- und Kundenforschung, des Rechnungswesens, der Wirtschaftlichkeitsrechnung und des Controllings vor. In engem Bezug zum Business-to-Business-Bereich beschreiben sie die klassischen Entscheidungsparameter des Marketings: Produkt, Kommunikation, Distribution, Preis- und Vertragsgestaltung. Alle Modelle und Instrumente sind direkt in die Praxis umsetzbar.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität in Berlin und Leiter des 'Weiterbildenden Studiums Technischer Vertrieb'. Prof. Dr. Wulff Plinke ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Humboldt-Universität zu Berlin.
Klappentext
Im Grundlagenwerk Technischer Vertrieb werden Modelle und Instrumente für die Planung und Gestaltung aller Aufgabenbereiche des technischen Vertriebs systematisiert und praxisbezogen aufbereitet. Zur Vorbereitung konkreter Marketingentscheidungen im Business-to-Business-Bereich werden Methoden der Markt- und Kundenforschung, des Rechnungswesens, der Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie die Strategien der Marktbearbeitung behandelt. In dieser zweiten Auflage wurden die Inhalte neu gegliedert, überarbeitet und teilweise erweitert. Sie umfasst alle notwendigen Grundlagen und überlässt spezielle Anforderungen den weiteren Werken der Herausgeber im gleichen Verlag. So entsteht ein eng verzahntes Informationswerk von hoher Qualität.
Zusammenfassung
"... neben dem technischen Wissen bedarf es im technischen Vertrieb auch der Fähigkeit, die Produkte "an den Kunden" zu bringen. Die Autoren führen in ihrem Buch in das erforderliche Marketingwissen ein. Sie geben einen Einblick in die Merkmale des industriellen Kaufverhaltens und stellen Analysekonzepte vor." (Handelsblatt)
Inhalt
A Grundlagen des Business-to-Business-Marketing.- A.1 Grundlagen des Marktprozesses.- A.2 Grundkonzeption des industriellen Marketing-Managements.- A.3 Einführung in das Business-to-Business-Marketing.- B Analyseaufgaben im Business-to-Business-Marketing Marktanalyse.- B.1 Industrielles Kaufverhalten.- B.2 Industrielles Beschaffungsmanagement.- B.3 Wirtschaftlichkeitsrechnung als Grundlage industrieller Beschaffungsentscheidungen.- B.4 Kundenbezogene Informationsgewinnung.- C Analyseaufgaben im Business-to-Business-Marketing Interne Analyse.- C.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.- C.2 Analyse der Erfolgsquellen.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783642629631
- Auflage 2. Auflage 2000
- Editor Michael Kleinaltenkamp, Wulff Plinke
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H235mm x B155mm x T42mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642629631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62963-1
- Veröffentlichung 30.10.2012
- Titel Technischer Vertrieb
- Untertitel Grundlagen des Business-to-Business Marketing
- Gewicht 1159g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 767
- Lesemotiv Verstehen
 
 
    
