Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technologie beim Sprachenlernen
Details
Leider werden viele Lernende aufgrund veralteter Bücher und Lehrmethoden entmutigt, Grammatik zu lernen. Um das Problem zu lösen, ist das Ignorieren des Grammatikunterrichts keine Lösung. Heutzutage ermutigen die meisten Studien die Schüler, Grammatik zu lernen (Boston, 1994; Chomsky, 1965; Hu, 2001; Yu, 2008). Es ist besser, wenn die Lehrkräfte nach motivierenden Methoden für den Grammatikunterricht suchen. Der Einsatz von Technologie im Klassenzimmer ist eine der Lösungen für die Vermittlung grammatikalischer Regeln. Die Welt schreitet voran und es ist unmöglich, den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer zu ignorieren. Der Einsatz von Technologie im Klassenzimmer ist widersprüchlich. Einige Lehrer sind der Meinung, dass die Technologie die Kreativität der Schüler fördert, während andere Lehrer sie als nachteilig für das Denken der Schüler betrachten. Im vorliegenden Buch vergleichen die Forscher die Auswirkungen von technologiebasierten und nicht technologiebasierten Aufgaben auf das Grammatiklernen von EFL-Lernern.
Autorentext
Alian Jalal Ed-Din wurde 1987 geboren. Er schrieb einige Artikel wie "The Effect of MALL-Based Tasks on EFL Learners' Grammar Learning". Er ist Englischlehrer im Iran und vergleicht in diesem Buch zwei Arten des Englischunterrichts mit Hilfe von technologiebasierten oder nicht technologiebasierten Instrumenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205427262
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786205427262
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-42726-2
- Veröffentlichung 03.03.2024
- Titel Technologie beim Sprachenlernen
- Autor Jalal Ed Din Alian , Farzaneh Khodabandeh , Hassan Soleimani
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sonstige Sprachliteratur