Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technologie, Bildung & Zukunftsfähigkeit
Details
Die Koexistenz von Mensch und Roboter und die kollaborative Arbeitsumgebung in bestimmten Branchen sind neue Themen der Gesellschaft 5.0. Das Ziel der Gesellschaft 5.0 ist der Aufbau einer Gesellschaft, in deren Mittelpunkt der Mensch steht und die durch digitale Transformation und erneuerte Partnerschaften zwischen Mensch und Technologie nachhaltig ist. Die gegenwärtige digitale Gesellschaft ist Zeuge bedeutender Entwicklungen in der Robotik und der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die auf verschiedene Lebensbereiche angewendet werden, um eine Vielzahl von Problemen zu lösen. Während es zahlreiche Studien zur Mensch-Roboter-Zusammenarbeit bei einfachen und anspruchsvollen Aufgaben mit Schwerpunkt auf der Roboterentwicklung gibt, konzentriert sich die vorliegende Studie auf organisatorische Fragen, die sich aus der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Bildung und Forschung ergeben, mit besonderem Bezug auf Forschungs- und Bildungsnetzwerke (REN) für Universitäten als Hebel zur Entwicklung des Humankapitals. Das Papier identifizierte kritische Probleme im derzeitigen REN und versuchte, sie mit der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit aus einer organisatorischen und pädagogischen Normalisierungsperspektive zu lösen. Die Forschung beschrieb eine KI-gestützte Lehrroboteranwendung und den Entwicklungsprozess, an dem die heutige Gesellschaft teilnehmen kann.
Autorentext
Ugochukwu Okwudili Matthew, Engr. Dr. Jazuli Sanusi Kazaure & Dr. Nwamaka Uchenna Okafor sont des universitaires ayant fait la preuve de leur excellence académique, partageant leur intelligence sur les innovations scientifiques pour le modernisme des processus. Les auteurs ont travaillé et travaillent actuellement à des découvertes scientifiques qui auront une importance académique mondiale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206332374
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206332374
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-33237-4
- Veröffentlichung 11.08.2023
- Titel Technologie, Bildung & Zukunftsfähigkeit
- Autor Ugochukwu O. Matthew , Engr. Jazuli S. Kazaure , Nwamaka U. Okafor
- Untertitel DE
- Gewicht 346g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 220