TECHNOLOGIE: eine Bildungsinnovation, die der Feind der Vergangenheit ist

CHF 31.50
Auf Lager
SKU
T4QNR4I30HH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Das 21. Jahrhundert steht für eine Ära des Wandels sowie für neue Arten, Realitäten aus der Sicht anderer zu sehen oder wahrzunehmen. Daher werden neue Paradigmen vorgestellt, und ein Teil davon spiegelt sich in den technologischen Innovationen wider, die sich in jedem der Bereiche, in denen sich die Gesellschaft entwickelt, durchsetzen. In dieser Hinsicht erweist sich die technisch-naturwissenschaftliche Bildung (ETCS) als eine jener Innovationen, die als eine Notwendigkeit für die gesellschaftlichen Repräsentationen der Bildungsakteure im universitären Kontext konfiguriert werden.

Autorentext

Geofysisch Ingenieur, Master in verschillende kennisgebieden, Doctor in de Onderwijswetenschappen, Universidad Bicentenaria de Aragua. Uitgebreide ervaring in het onderwijs als Onderzoekshoogleraar en Academisch Directeur van de Universidad Pedro Henríquez Ureña. Momenteel studeert hij voor een PhD in Natuurkunde aan de Universidad Central de Venezuela.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202935883
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202935883
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-93588-3
    • Veröffentlichung 27.10.2020
    • Titel TECHNOLOGIE: eine Bildungsinnovation, die der Feind der Vergangenheit ist
    • Autor Emgelberth Vargas Monzón
    • Untertitel Ein Blick auf die gesellschaftlichen Reprsentationen von Bildungsakteuren zur technisch-naturwissenschaftlichen Alphabetisierung
    • Gewicht 125g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.