Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technologie sucht Sinn
Details
Die Geister, die ich rief Goethes Zauberlehrling kann noch den alten Hexenmeister um Hilfe rufen, wir, die wir in einer von Technik beherrschten Welt leben, können das nicht.
Technologie sucht Sinn fasst ein schnell lesbarer Form die wichtigsten Aspete der Philosohpie für technische Leser zusammen. Das sind Ingenieure ebenso wie Juristen oder Naturwissenschaftler. In den letzten Jahrhunderten waren Techniker Untertanen. Sie haben abgegrenzte Probleme gelöst in abgegrenzten Räumen, die Entscheidungen fällten Kaufleute, Könige oder andere Herrscher. Das hat sich geändert: Techniker sitzen am Hebel der Macht. Es ist also Zeit, aus dem geschützten Raum herauszutreten und sich mit den Untiefen der Macht zu befassen.
Autorentext
Dominik Rüchardt, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in München. Er ist verheiratet, mit einem erwachsenen Sohn. Als Verantwortlicher für Geschäftsentwicklung in einem globalen Softwareunternehmen kommt er mit vielen Kulturen in Berührung und beschäftigt sich damit, wie Organisationen sich in die Zukunft entwickeln. Er schreibt unter dem Leitmotto Demokratie und Technik eine Beziehungskrise. 2014 erschien von ihm Eva und das Paradies '. 2017 erschien der Kurzroman "Das Liebsprogramm" Auf seine Website Demokratieundtechnik.de findet sich das Web-Buch Technologie sucht Sinn
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 143g
- Untertitel Philosophie für Techniker und andere Experten - ein Lesebuch
- Autor Dominik Rüchardt
- Titel Technologie sucht Sinn
- EAN 9783745066883
- Größe H7mm x B125mm x T8mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken
- Auflage 6. Aufl.
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783745066883