Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technologie und Englisch-Sprachunterricht
Details
Technologieintegration ist für die Bildungsakteure des 21. Jahrhunderts zum Schlagwort im Bildungswesen geworden. Die heutige Generation von Lernenden, die als Digital Natives bezeichnet wird, begreift Konzepte besser durch ein digitalisiertes Lernsystem. Angesichts der Verbreitung von Smartphones unter Teenagern sollten die Schulen diese als Teil ihrer Einführung in das Blended Learning nutzen. Die Schule als Mikrokosmos der Gesellschaft muss Absolventen hervorbringen, die in die heutige schnelllebige Gesellschaft passen, in der Geschäfte und Handel unterwegs hauptsächlich mit Smartphones und anderen digitalen Handgeräten abgewickelt werden. Mit der gegenwärtigen Realität des Covid-19 wird digitales Lernen schnell zur Normalität in der Schule und macht Blended Learning zu einem Muss.
Autorentext
Alice Dhliwayo es una veterana educadora en lengua y literatura inglesa. Actualmente es practicante de aula en la escuela secundaria y en la universidad de lengua y literatura inglesas en Zimbabwe. Es doctora en Filosofía en el ámbito de los planes de estudio y la enseñanza. Es investigador, revisor y editor de varias revistas académicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202653022
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202653022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-65302-2
- Veröffentlichung 29.07.2020
- Titel Technologie und Englisch-Sprachunterricht
- Autor Alice Dhliwayo
- Untertitel Einsatz von Technologie zum Unterrichten der englischen Sprache in der Sekundarschule: Eine Inhaltsanalyse
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen