Technologien für digitale Innovationen
Details
Welche Technologien sind die Wegbereiter für digitale Innovationen und welche neuen Nutzungsformen gehen mit diesen einher? Diesen Fragen widmet sich der Band mit einem interdisziplinären Ansatz, der von der Informatik bis zur Soziologie reicht. Die Autoren stellen innovative Forschungsarbeiten vor, etwa zur Vergleichbarkeit von Datenspeichern und zur sprachbasierten Steuerung von Maschinen. Eine weitere Reihe von Beiträgen schildert, wie die fortentwickelte Informationstechnologie als Medium für soziale Prozesse wirkt. Es ergibt sich so eine perspektivenreiche Tour d'Horizon an der Schnittstelle von technologischer Infrastruktur und gesellschaftlichem Wandel.
Autorentext
Dr. Jürgen Jähnert, Diplom-Ingenieur Electrical Engineering, ist im Bereich Wirtschaftsförderung in der baden-württembergischen IKT-Branche tätig. Dr. Christian Förster, Politikwissenschaftler, arbeitet im Bereich Forschungs- und Innovationsförderung.
Inhalt
Trends in der Informationstechnologie und ihrer Nutzung.- Forschungsthemen zwischen Informationstechnologie und Kreativwirtschaft, u.a.: Datensicherheit im Cloud Computing, Lifelogging, Kundenintegration und IT Service Management in der Kreativwirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658047443
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 2014
- Editor Jürgen Jähnert, Christian Förster
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 196
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658047443
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-04744-3
- Veröffentlichung 09.01.2014
- Titel Technologien für digitale Innovationen
- Untertitel Interdisziplinäre Beiträge zur Informationsverarbeitung
- Gewicht 271g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden