Technologien für Mikrodienst-basierte Architekturen
Details
Ziel dieses Buches ist es, darzustellen, wie man auf Mikrodiensten basierende Architekturen entwickelt, indem man die wichtigsten Entwicklungsrahmen und Werkzeuge kennt, die auf den Einsatz von Anwendungen durch den Einsatz von Containern und Orchestratoren ausgerichtet sind. Dank der Verwendung von Plattformen, die auf Containern und Orchestratoren basieren, erreichen wir eine hohe Verfügbarkeit, da mehrere Instanzen gleichzeitig auf verschiedenen Rechnern verfügbar sind, eine Skalierbarkeit, bei der jeder Mikrodienst individuell skaliert werden kann, und die Bereitstellung neuer Versionen in kürzester Zeit. Der Leser wird die verschiedenen Muster kennen lernen, die wir verwenden können, wenn wir die Entwicklung einer auf Mikrodiensten basierenden Anwendung im Auge haben. Das Wissen um gute Praktiken und Muster der Software-Entwicklung führt dazu, dass Anwendungen alle Qualitätsmetriken der Entwicklung wie Robustheit, Wartbarkeit, Entkopplung und Skalierbarkeit erfüllen.
Autorentext
Ik ben een software-ingenieur en onderzoeker gericht op nieuwe technologieën, open source en applicatiebeveiliging. Mijn professionele doel is het leren van nieuwe methodieken en architecturen die het mogelijk maken om applicaties op een veilige en schaalbare manier te ontwerpen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202612418
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Anzahl Seiten 268
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202612418
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-61241-8
- Veröffentlichung 18.02.2021
- Titel Technologien für Mikrodienst-basierte Architekturen
- Autor Jose Manuel Ortega Candel
- Untertitel Muster und Lsungen fr containerisierte Anwendungen
- Gewicht 417g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen