Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technologien im Risikomanagement
Details
Risikomanagement liefert einen wichtigen Beitrag, um die langfristige Ertragsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens zu sichern. Die Entwicklung und Anwendung von neuen Technologien gehört zu den wesentlichen Wettbewerbs- und Standortvorteilen westlicher Industrienationen. Diese Arbeit verbindet das Risikomanagement und das Technologiemanagement. Es werden beide Managementsysteme vorgestellt und Überschneidungen sowie gemeinsame Anwendungsbereiche aufgezeigt. Darüber hinaus wird dargestellt wie der "Unsicherheitsfaktor Technologie" im Rahmen des Risikomanagements behandelt werden kann. Die Berücksichtigung von unternehmenseigenen Technologien sowie der allgemeinen Technologieentwicklung muss an die Entwicklungsphasen der einzelnen Technologien angepasst werden. Um Technologierisiken in ein unternehmensweites Risikomanagementsystem überführen zu können, werden unterschiedliche Methoden zur Quantifizierung dieser Risikoart diskutiert.
Autorentext
Roland Strauss hat Betriebswirtschaft an der Alpen-Adria- Universität Klagenfurt studiert. Seither ist er als Berater im Bereich Legal Compliance, Risikomanagement sowie Corporate Governance bei einem internationalen Beratungsunternehmen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639297188
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639297188
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29718-8
- Titel Technologien im Risikomanagement
- Autor Roland Strauss
- Untertitel Stellung des Technologiemanagements im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements mit Aspekten der betriebswirtschaftlichen Bewertung
- Gewicht 268g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 168
- Genre Betriebswirtschaft