Technologische Ökosysteme für die Ausbildungsforschung im Kontext

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
4AVKEAT7E4H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Ziel ist es, die neuen Technologien der Information und Kommunikation aus der Virtualität in der Distance Technology Programme der Universität Caldas, die die theoretischen und praktischen Grundlagen, die die Entwicklung von elektronischen Produkten ermöglichen anwendbare Projekte und Software-Entwicklung, formuliert von Studenten, die an die Technologien in der Elektronik, Computer Systems Management und Computer Engineering, um ihre Verbindung in der Forschung Keimlinge der speziellen Programme zu fördern artikulieren. Die technologischen Ökosysteme, die durch Informations- und Kommunikationstechnologien für die formative Forschung im Kontext vermittelt werden, verwalten das Wissen, das in den Unterrichtsprojekten in den technologischen Programmen der Fakultät für Ingenieur- und Grundlagenwissenschaften generiert wird, und wenden das B-Learning durch das PACIE-Modell (Präsenz, Umfang, Ausbildung, Interaktion und E-Learning) über die E-InnovaCMM Research Seedbeds des Centro Metalmecánico Distrito Capital, RELEC und TECSIS der Universität Caldas an.

Autorentext

Instructor Investigador Grupo Electrónica, Automatización y Energías Renovables Centro de Automatización Industrial SENA Caldas, Tutor AIU (2011-2013), Catedrático U Caldas (desde 2008), Docente, Gerente de Proyectos y Coordinador de Laboratorios en la UAM (Mzo/94-En/11, Gerente FEDAF (2001-2005), Docente y Coordinador de Programa UAN(Ag/08-May/11)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202611589
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202611589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-61158-9
    • Veröffentlichung 01.07.2020
    • Titel Technologische Ökosysteme für die Ausbildungsforschung im Kontext
    • Autor Rubén Darío Cárdenas Espinosa , Fabio Andrés López Salazar , Claudia María Martínez Zuluaga
    • Untertitel Technologietransfer des E-InnovaCMM Forschungszentrums fr Saatbettmetallverarbeitung zu TECSIS der Universitt Caldas
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470