Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Technowissenschaft und nachhaltige Weisheit
Details
Die heutige Technowissenschaft ist für die Menschheit sowohl ambivalent als auch bedrohlich. Durch ihre Macht und Komplexität schwächt sie jeden Versuch, sie zu regulieren. Eine angemessene Betrachtung dieser technisch-wissenschaftlichen Macht und der tatsächlichen Bedingungen ihrer Regulierung, um zu verhindern, dass sie zu einem Gegenüber zwischen vielversprechenden Befriedigungen und unvermeidlichen Bedrohungen wird, kann daher im Sinne einer grundlegenden Frage erfolgen: Wie kann man die zeitgenössische Technologie regulieren und sicherstellen, dass sie sich nicht gegen den Menschen wendet, ohne dabei unbrauchbar zu werden? Die Antwort lautet: Um die zeitgenössische Technologie zu regulieren, muss die Perspektive einer starken Technosage gefördert werden. Sie besteht darin, die für die Regulierung der Technologie zuständigen Institutionen auf einer politischen Weisheit neu aufzubauen, die es den Akteuren ermöglichen würde, sich von ihren Partikularinteressen zu lösen und Entscheidungen zu treffen, die von einem tiefen Verständnis der technowissenschaftlichen Tätigkeit genährt werden. Politische Weisheit kann ein effektives Risikomanagement gewährleisten und es gleichzeitig ermöglichen, die Technowissenschaft auf vielversprechende humanstrategische Zwecke auszurichten.
Autorentext
Yaou Gagnon Ali ist Doktorand im Fachbereich Philosophie an der Universität Lomé, wo er Mitglied des Labors für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften und Technologien (HIPHIST) sowie des Forschungsteams für Bioethik und Ethik der Wissenschaften und Technologien ist. Er arbeitet zu den Themen technologische Risiken und intergenerationelle Gerechtigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204419008
- Sprache Deutsch
- Autor Yaou Gagnon Ali
- Titel Technowissenschaft und nachhaltige Weisheit
- Veröffentlichung 30.01.2022
- ISBN 978-620-4-41900-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204419008
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Gekreuzte Blicke zwischen demokratischem und institutionellem Management technisch wissenschaftlicher Risiken
- Gewicht 215g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber Verlag Unser Wissen