Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Teiche im Waldviertel
Details
Wenn der Nebel den Himmel freigibt und das Leben an tausenden Teichen erwacht, wird er spürbar: der ewige Zauber der Natur. Im Waldviertel, wo über Generationen eine innere Ruhe das Gleichgewicht der Elemente behütet, bilden Forste und Äcker, Bäche und Teiche das harmonische Fundament einer mystischen Welt. Dieses faszinierende Naturjuwel wird bald mit der Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe geadelt.
Dieser wunderschöne Fotoband bietet eine reich bebilderte Entdeckungsreise durch den idyllischen Norden Niederösterreichs und die Begegnung mit zahlreichen Persönlichkeiten aus der Region.
Vorwort
Wo Bäche mystisch mäandern und Teiche Lebenskraft verleihen
Autorentext
Christoph Matzl, geboren in Niederösterreich, Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Wien. Seit 1992 Redakteur und seit 2001 Chefreporter der "Kronen Zeitung".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800078288
- Auflage 1. Auflage
- Editor Andreas Salvator Habsburg-Lothringen, Abt Johannes Maria Szypulski, Jürgen Arno Auer, Heinz Lederer
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H254mm x B215mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783800078288
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8000-7828-8
- Veröffentlichung 28.04.2023
- Titel Teiche im Waldviertel
- Autor Andreas Salvator Habsburg-Lothringen
- Untertitel Lebensquell der Gelassenheit
- Gewicht 924g
- Herausgeber Ueberreuter, Carl Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Entdecken