Teigliebe
Details
Gelinggarantie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärvideos
Ein schönes, unbeschwert daherkommendes Backbuch, mit dem der Einstieg ins Backen mühelos gelingt. Und natürlich schmecken die Kuchen auch, wenn man schon etwas fortgeschritten ist.
Autorentext
Anna Röpfl ist auf einem Hof südlich von München aufgewachsen. Hier hatte sie das Glück, viele Zutaten frisch vom Baum zu pflücken, im Garten zu ernten und die Eier direkt aus dem Hühnerstall zu holen. Die Leidenschaft fürs Backen teilt sie mit ihrer Oma, Mama und ihren Schwestern. Sie entwickelt regelmäßig Rezepte für Marken wie EDEKA und war mehrmals auf ZDF Küchenträume zu sehen.
Klappentext
Ich bin Anna und habe immer und für jeden ein Stück Kuchen übrig. Backen ist so viel einfacher als du denkst! Ich zeige dir, wie du mit meinen und am Ende deinen Rezepten zum persönlichen Lieblingskuchen gelangst.
Es macht nichts, wenn du noch wenig Backerfahrung oder keinen Mixer, Waage oder Backofen besitzt. Egal, ob dein Herz für Obst oder Schokolade schlägt - gemeinsam finden wir dein Kuchenglück! Meine Freund*innen wünschen sich schon lange ein Buch mit all meinen einfachen und gelingsicheren Rezepten. Hier kommt es! Für alle, die Omas Kuchen vermissen oder Lust auf neue und kreative Ideen haben. Und das Beste: Du brauchst auch keine riesige Küche oder viel Equipment.
Ganz wichtig: Es gibt immer vegane Varianten. Durch mein Baukasten-Prinzip und Platz für deine Notizen wird dieses Buch zu deinem individuellen Kuchenrezeptschatz!
Zusammenfassung
Gelinggarantie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärvideos
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783710605703
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Backbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H275mm x B205mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783710605703
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7106-0570-3
- Veröffentlichung 17.02.2022
- Titel Teigliebe
- Autor Anna Röpfl
- Untertitel Kuchen für alle! Ob klassisch, vegan, glutenfrei oder ohne Backofen
- Gewicht 958g
- Herausgeber Brandstätter Verlag
- Anzahl Seiten 168