Teil II Gesucht und Gefunden Der Beweis
Details
Auf der Suche nach verlorenen Gemälden. Ein Novum in der Geschichte der Gemäldegalerie des Kaiser-Friedrich - Museums.
Ein Novum in der Geschichte der Gemäldegalerie des Kaiser-Friedrichmuseums. Zur wichtigsten Grundlage der Recherchen wurden die vom Autor digitalisierten 434 Gemälde aus der "Dokumentation der Verluste, Bd. 1 Gemäldegalerie " in der Gegenüberstellung mit der Dokumentation "Zerstört-Entführt-Verschollen". Der Abgleich von Gemälden aus beiden Dokumenten führte zu einem überraschendem Ergebnis. Der Autor tritt den Beweis an, das 27 von angeblich 434 im Leitturm Friedrichshain verbrannte Gemälde wieder aufgetaucht sind und in Kisten verpackt in die Sowjetunion (Eremitage oder ins Puschkin-Museum) gebracht wurden.
Autorentext
Abitur, technische Hochschule in Ilmenau, postgraduales Studium an der juristischen Hochschule Potsdam, Offizierslaufbahn
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750248137
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 48
- Größe H3mm x B2mm x T210mm
- EAN 9783750248137
- Format Sachbuch
- Titel Teil II Gesucht und Gefunden Der Beweis
- Autor Hartwig Niemann
- Gewicht 169g
- Herausgeber epubli