teilchenzoo
Details
Was ware, wenn die kleinsten Teilchen der Welt, die unsichtbaren Bausteine des Lebens zu uns sprechen konnten? Was hort man, wenn man ihr Wachsen zu kornigen Konstellationen und ihren Zerfall bis hin zur atomaren Spaltung literarisch umkreist? Dieser Frage geht Carolin Callies in ihrem Poem nach. In einer lyrischen Versuchsanordnung blickt sie statt durchs Mikroskop mit den Instrumenten der Sprache auf Einzeller, Kerne, Spreißel und erkundet ihre vielfaltigen Verbindungen im menschlichen Korper wie in der Natur. Hallo, hallo, ruft es da manchmal, wir winken dir durchs vergroßerungsglas zu! Biblische und wissenschaftliche Schopfungsmythen klingen an, Buchstaben und Zeichen rieseln uber die Seite, die DNA der Dichtung tritt zutage. Mit "teilchenzoo" wagt Carolin Callies ein großes Experiment, um das Allerkleinste in Worte zu fassen. Fur ihre Arbeit daran wurde sie vorab mit einem Stipendium des Deutschen Literaturfonds sowie mit dem Forderpreis des Deutschen Preises fur Nature Writing ausgezeichnet.
Autorentext
Carolin Callies, geboren 1980 in Mannheim, lebt in Ladenburg bei Heidelberg. Sie ist Autorin und selbständige Literaturvermittlerin. Mit fünf sinne & nur ein besteckkasten legte Carolin Callies ihren ersten Gedichtband vor, für den sie 2015 mit dem Thaddäus-Troll-Preis und dem Jahresstipendium für Literatur des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. 2020 war sie mit schatullen & bredouillen nominiert für den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg. Sie ist Preisträgerin des Gerlinger Lyrikpreises 2020.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783949840104
- Sprecher Carolin Callies
- Dauer 100 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Regie Walz Tina
- Hersteller Diwan Hörbuchverlag
- Größe H143mm x B129mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9783949840104
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-949840-10-4
- Veröffentlichung 23.03.2023
- Titel teilchenzoo
- Autor Carolin Callies
- Untertitel Poem
- Gewicht 54g
- Herausgeber Diwan Hörbuchverlag
- Genre Lyrik & Dramatik
- Features Ungekürzte Ausgabe.Lesung