Teilnehmerorientierung in der Erwachsenenbildung

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
G1LHEHVGBI4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Sowohl in der klassischen beruflichen
Erwachsenenbildung, als auch in der modernen
Personalentwicklung ist eine teilnehmerorientierte
Vorgehensweise und Seminargestaltung unabdingbar. Die
Vorbereitung, die Inhalte und die Durchführung sollen
sich am einzelnen Teilnehmer oder dessen Zielgruppe
orientieren. Doch woher kommt dieser Ansatz
eigentlich, welche wissenschaftlichen
Begründungszusammenhänge liegen ihm zugrunde und
welche didaktischen Prinzipien bilden das
theoretische Grundgerüst eines so alten, wie
aktuellen, Ansatzes. Diesen Fragen geht der Autor
sehr fundiert nach und prüft die Zusammenhänge des
Prinzips der Teilnehmerorientierung mit Ansätzen wie
beispielsweise der Lebenswelt-, der Alltags- oder
Subjektorientierung. Damit bildet der Aufsatz ein
wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwerk und gibt
einen hervorragenden Überblick über die zentralen
Ansätze der Erwachsenenbildung.

Autorentext

Jürgen Müller (Dipl.-Päd. Univ.) wurde am 20.11.1974 in Haßfurt a.M. geboren. Seit April 1998 arbeitet er erfolgreich im Bereich Personalentwicklung. Im Jahr 2001 hat er mit Bestnoten sein Studium abgeschlossen und ist seitdem als Geschäftsführer, Trainer und Coach bei con!flex - Personal- und Unternehmensentwicklung tätig.


Klappentext

Sowohl in der klassischen beruflichen Erwachsenenbildung, als auch in der modernen Personalentwicklung ist eine teilnehmerorientierte Vorgehensweise und Seminargestaltung unabdingbar. Die Vorbereitung, die Inhalte und die Durchführung sollen sich am einzelnen Teilnehmer oder dessen Zielgruppe orientieren. Doch woher kommt dieser Ansatz eigentlich, welche wissenschaftlichen Begründungszusammenhänge liegen ihm zugrunde und welche didaktischen Prinzipien bilden das theoretische Grundgerüst eines so alten, wie aktuellen, Ansatzes. Diesen Fragen geht der Autor sehr fundiert nach und prüft die Zusammenhänge des Prinzips der Teilnehmerorientierung mit Ansätzen wie beispielsweise der Lebenswelt-, der Alltags- oder Subjektorientierung. Damit bildet der Aufsatz ein wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwerk und gibt einen hervorragenden Überblick über die zentralen Ansätze der Erwachsenenbildung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639009309
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 219g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639009309
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00930-9
    • Titel Teilnehmerorientierung in der Erwachsenenbildung
    • Autor Jürgen Müller
    • Untertitel Darstellung und Relevanz grundlegender Ansätze
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.