Telavivienna

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
LVV1QIO9RT9
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Tel Aviv und Wien über beide Metropolen gibt es Reiseliteratur in Hülle und Fülle. Ganz anders fällt der Blick freilich auf eine Stadt, wenn man in ihr lebt oder lange Zeit gelebt hat. Diese sehr persönliche Sicht auf ihre früheren Heimatstädte geben die israelische Künstlerin Ronny Aviram und die österreichische Schriftstellerin Christina Maria Landerl nun frei für einander und für das Publikum. In Landerls Wien fährt man U6, blickt aus der Wohnung einer Freundin auf den jüdischen Friedhof, wird vom Wind der Geschichte beim neuen Shoah-Denkmal fast umgeblasen, flaniert zum schönsten Bahnhof Öster- reichs, betrachtet die Bäume, die mehr als die Häuser und Menschen eine Gegend ausmachen, und das nachtschwarze Wasser des Donaukanals, an dessen Ufer die Strandbar Tel Aviv Beach zum Verweilen einlädt. Ronny Aviram antwortet mit Fotografien aus ihrem Tel Aviv, die ohne weichzeichnenden Filter auskommen. Sie fangen die Risse der Stadt ein, verbergen weder Beton noch Zerstörung. Dennoch ist es ein poetischer und liebevoller Blick auf die Stadt und ihre Menschen, wobei überraschende Verbindungen mit Landerls Erinnerungen an Wien entstehen. In diesem Austausch zwischen zwei befreundeten Künstlerinnen treten Tel Aviv und Wien in einen einzigartigen Dialog; Betrachter:innen und Leser:innen sind eingeladen, daran teilzuhaben!

Autorentext
Ronny Aviram, 1983 in Haifa, Israel, geboren, in Tel Aviv aufgewachsen. Die multidisziplinäre Künstlerin lebt und arbeitet in Leipzig. Ihre Arbeit umfasst Fotografie, Video, Installation und Sound. 2015 schloss sie ein Masterstudium in Philosophie an der Universität Tel Aviv ab, seit 2017 studiert sie an der HGB Leipzig. 2019 wurde sie mit dem Studienpreis des HGB-Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig ausgezeichnet. Avirams Arbeiten wurden in Ausstellungen in Berlin, Leipzig und Athen gezeigt, außerdem war sie mit Texten und künstlerischen Beiträgen an mehreren Publikationen beteiligt.

Klappentext

Tel Aviv und Wien - über beide Metropolen gibt es Reiseliteratur in Hülle und Fülle. Ganz anders fällt der Blick freilich auf eine Stadt, wenn man in ihr lebt oder lange Zeit gelebt hat. Diese sehr persönliche Sicht auf ihre früheren Heimatstädte geben die israelische Künstlerin Ronny Aviram und die österreichische Schriftstellerin Christina Maria Landerl nun frei - für einander und für das Publikum. In Landerls Wien fährt man U6, blickt aus der Wohnung einer Freundin auf den jüdischen Friedhof, wird vom Wind der Geschichte beim neuen Shoah-Denkmal fast umgeblasen, flaniert zum "schönsten Bahnhof Öster- reichs", betrachtet die Bäume, die - mehr als die Häuser und Menschen - eine Gegend ausmachen, und das nachtschwarze Wasser des Donaukanals, an dessen Ufer die Strandbar "Tel Aviv Beach" zum Verweilen einlädt. Ronny Aviram antwortet mit Fotografien aus "ihrem" Tel Aviv, die ohne weichzeichnenden Filter auskommen. Sie fangen die Risse der Stadt ein, verbergen weder Beton noch Zerstörung. Dennoch ist es ein poetischer und liebevoller Blick auf die Stadt und ihre Menschen, wobei überraschende Verbindungen mit Landerls Erinnerungen an Wien entstehen. In diesem Austausch zwischen zwei befreundeten Künstlerinnen treten Tel Aviv und Wien in einen einzigartigen Dialog; Betrachter:innen und Leser:innen sind eingeladen, daran teilzuhaben!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch, Hebräisch
    • Autor Christina Maria Landerl , Ronny Aviram
    • Titel Telavivienna
    • Veröffentlichung 31.05.2022
    • ISBN 978-3-99014-226-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783990142264
    • Jahr 2022
    • Größe H208mm x B148mm x T10mm
    • Untertitel Vom Heimkommen
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber Müry Salzmann Verlags Gmb
    • Auflage NED
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783990142264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470