Tele- und Mobileworking unterstützt durch geeignete CRM-Software
Details
Dieses Buch ist an all diejenigen gerichtet, die das
Wissen über bestehende und potenzielle Kunden, die
verfügbaren Produkte, die Technologien sowie
Services des Marktes verfügbar und nutzbar machen
wollen. Deshalb ist ein Customer Relationship
Management-System ein wichtiges Instrument, um die
zuvor genannten Elemente in ihrem Beziehungsgeflecht
optimal miteinander zu harmonieren. Eine genaue
Kenntnis der Kundengruppen, ihrer jeweiligen
Bedürfnisse sowie ihrer Einstellungen und Motive ist
die Voraussetzung für eine tief greifende
Kundenbindung. Bei Customer Relationship Management
handelt es sich um eine Unternehmensphilosophie.
Wird diese Philosophie richtig gelebt, kann sie
dabei helfen, die Informations- und Beziehungslücke
zum Kunden zu schließen.
Das Buch, das Sie gerade in Ihren Händen halten, ist
als Abschlussarbeit des berufsbegleitenden
Fernstudiengangs Vertriebsingenieur zur Erlangung
des akademischen Grades Diplom-Wirtschaftsingenieur
(FH) an der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort
Zweibrücken entstanden.
Autorentext
Tobias Freywald, Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch-Ing. (FH): Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Bochum mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik sowie Vertriebsingenieurwesen an der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken.
Klappentext
Dieses Buch ist an all diejenigen gerichtet, die das Wissen über bestehende und potenzielle Kunden, die verfügbaren Produkte, die Technologien sowie Services des Marktes verfügbar und nutzbar machen wollen. Deshalb ist ein Customer Relationship Management-System ein wichtiges Instrument, um die zuvor genannten Elemente in ihrem Beziehungsgeflecht optimal miteinander zu harmonieren. Eine genaue Kenntnis der Kundengruppen, ihrer jeweiligen Bedürfnisse sowie ihrer Einstellungen und Motive ist die Voraussetzung für eine tief greifende Kundenbindung. Bei Customer Relationship Management handelt es sich um eine Unternehmensphilosophie. Wird diese Philosophie richtig gelebt, kann sie dabei helfen, die Informations- und Beziehungslücke zum Kunden zu schließen. Das Buch, das Sie gerade in Ihren Händen halten, ist als Abschlussarbeit des berufsbegleitenden Fernstudiengangs Vertriebsingenieur zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) an der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken entstanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639031409
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639031409
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03140-9
- Titel Tele- und Mobileworking unterstützt durch geeignete CRM-Software
- Autor Tobias Freywald
- Untertitel Einsatzmöglichkeiten von Tele- und Mobileworking und deren Unterstützung durch geeignete Customer Relationship Management-Softwaremodule
- Gewicht 186g