Telefonkonferenz oder Chat:Wann ist welches Medium besser?

CHF 84.35
Auf Lager
SKU
E8V53691TDI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der globalen Welt von heute gewinnt eine produktive Kommunikation verteilter Gruppen mehr und mehr an Bedeutung. Aufgrund geografisch verteilter Standorte und herrschendem Kostendruck werden Konferenzen zwischen Unternehmenszweigen und ihren Partnerorganisationen vermehrt virtuell ausgelagert, sodass diese nicht mehr real an einem Ort sondern über ein Netzwerk stattfinden. Da die Teilnehmenden auf der ganzen Welt verteilt sind, werden für den virtuellen Austausch kollaborative Medien eingesetzt. Diese ermöglichen den Mitarbeitenden die verteilte Zusammenarbeit und ein gemeinsame Aufgaben-Lösen in der Überwindung von Raum und Zeit.
Dank den neusten Entwicklungen wie Voice over IP im Bereich der Telefonie konnten auch Telefonkonferenzen mit zunehmendem Erfolg ins Internet verlagert werden. Zudem werden informelle Gespräche am Arbeitsplatz vermehrt durch den Austausch von kurzen, textbasierten Nachrichten via Instant Messaging getätigt, sodass die verteilte Kollaboration von Mitarbeitern optimiert werden kann. Die Wahl des "richtigen Mediums" ist folglich von essentieller Bedeutung.

Autorentext

Petra Irène Lustenberger, Dipl. Inform. 2007: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Zürich. Heute ist die Autorin im Management und in der Betreuung globaler Kommunikationsinfrastruktur, darunter VoIP-Telefonanlagen und Dialer-Systemen tätig. Seit 2002 ist sie weltweit als Software Entwicklerin und als CMS-Administratorin im Einsatz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836480413
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836480413
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8041-3
    • Titel Telefonkonferenz oder Chat:Wann ist welches Medium besser?
    • Autor Petra Irène Lustenberger
    • Untertitel Kommunikations- und Medienwahlverhalten virtuell verteilter Gruppen
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470