Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Telematik im kommunalen Energiemanagement
Details
Wie können im kommunalen Energiemanagement (KEM) Kosten- und Energieeinsparpotentiale erschlossen werden? Welche Möglichkeiten bieten hier neue Informations- und Kommunikationstechnologien? Auf Grundlage einer Analyse der Aktivitäten von über 90 deutschen Kommunen, Interviews mit über 50 Akteuren des KEM in Deutschland sowie einer schriftlichen Umfrage unter 44 Kommunen werden Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für das kommunale Energiemanagement identifiziert. Zwei grundsätzliche strategische Ansätze im KEM mit unterschiedlichen telematischen Anwendungen werden charakterisiert. Für beide Strategien werden konkrete Handlungsoptionen zu ihrer Optimierung entwickelt.
Autorentext
Die Autoren: Timon Wehnert, Jahrgang 1969, Diplom-Physiker, zweijährige Forschungstätigkeit an der Technischen Fachhochschule Berlin zum kommunalen Energiemanagement, seit 2002 Mitarbeiter des Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin (IZT) zu Themen der nachhaltigen Energiewirtschaft.
Wolfram Jörß, Jahrgang 1968, Diplom-Ingenieur für Technischen Umweltschutz, nach mehrjähriger Tätigkeit am Umweltbundesamt seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am IZT. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Perspektiven von nachhaltigen Energiesystemen sowie Emissionsmanagement von Luftschadstoffen und Treibhausgasen.
Rolf Kreibich, Jahrgang 1938, Prof. Dr. phil., ist Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Direktor des IZT sowie des SFZ-Sekretariats für Zukunftsforschung in Dortmund/Berlin; Mitglied des Energiebeirats des Senats von Berlin seit 1988 und Vorsitzender des Ausschusses für Immissionsschutz des Landes Brandenburg seit 1993. www.izt.de.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Organisations- und Finanzierungskonzepte Technische Instrumente Einbindung von Nutzern und Akteuren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631518472
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631518472
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-51847-2
- Veröffentlichung 24.02.2004
- Titel Telematik im kommunalen Energiemanagement
- Autor Timon Wehnert , Wolfram Jörß , Rolf Kreibich
- Untertitel Strategien zur Erschließung von Energie- und Kostenreduktionspotentialen
- Gewicht 406g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 312
- Genre Betriebswirtschaft