Telematikgestützte Abfallwirtschaft
Details
Die automatisierte Erfassung abfallrelevanter Daten
liegt einerseits im betriebswirtschaftlichen
Interesse von Abfallsammlern und behandlern,
andererseits in der Notwendigkeit, rechtlichen
Vorgaben wie der Aufzeichnungs-, Melde-, sowie
Begleitscheinpflicht nachzukommen. Da nicht nur im
Abfallbereich rechtliche Vorschriften vorsehen, Daten
sowohl in Papierform, als auch in elektronischer Form
bereitzuhalten, ergibt sich die Aufgabe,
abfallrelevante Daten zu erfassen und auszuwerten.
Wie kann diese Aufgabe, vor allem unter dem Aspekt
nationaler und internationaler Vorgaben gelöst
werden? Der Autor Eduard Ulrich gibt einen Überblick
über Methoden der automatisierten Datenerfassung und
Weitergabe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher
und technischer Aspekte, sowie rechtlicher Vorgaben.
Das Ziel liegt darin, Antworten darauf zu geben, wie
Abläufe im Bereich elektronischer Begleitschein
gestaltet werden können. Besonderes Augenmerk wird
dabei auf die Erfassung und Mitführung relevanter
Daten beim Transport unter einer
verkehrstelematischen Betrachtungsweise gelegt. Das
Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Branche
der Abfallsammler- und Behandler, Transporteure und
Behörden.
Autorentext
DI Eduard Ulrich, MAS, MSc, geb. 1957 in Wien, Studium der Informatik an der TU Wien, sowie Verkehrstelematik-Management an der Donau Universität Krems, berufliche Auseinandersetzung mit den Themen Telekommunikation, Informatik und Verkehrstechnik.
Klappentext
Die automatisierte Erfassung abfallrelevanter Daten liegt einerseits im betriebswirtschaftlichen Interesse von Abfallsammlern und -behandlern, andererseits in der Notwendigkeit, rechtlichen Vorgaben wie der Aufzeichnungs-, Melde-, sowie Begleitscheinpflicht nachzukommen. Da nicht nur im Abfallbereich rechtliche Vorschriften vorsehen, Daten sowohl in Papierform, als auch in elektronischer Form bereitzuhalten, ergibt sich die Aufgabe, abfallrelevante Daten zu erfassen und auszuwerten. Wie kann diese Aufgabe, vor allem unter dem Aspekt nationaler und internationaler Vorgaben gelöst werden? Der Autor Eduard Ulrich gibt einen Überblick über Methoden der automatisierten Datenerfassung und Weitergabe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte, sowie rechtlicher Vorgaben. Das Ziel liegt darin, Antworten darauf zu geben, wie Abläufe im Bereich "elektronischer" Begleitschein gestaltet werden können. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Erfassung und Mitführung relevanter Daten beim Transport unter einer verkehrstelematischen Betrachtungsweise gelegt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Branche der Abfallsammler- und Behandler, Transporteure und Behörden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639127294
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H222mm x B152mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639127294
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12729-4
- Titel Telematikgestützte Abfallwirtschaft
- Autor Eduard Ulrich
- Untertitel Einsatz von Verkehrstelematik zur automatisiertenErfassung abfallrelevanter Daten
- Gewicht 149g