Tempel und heilige Höfe in Khandesh
Details
Dieses Buch informiert über Biodiversität und Ethnobotanik in Tempeln und heiligen Höfen in der Region Khandesh in Maharashtra (Indien). Es beleuchtet insgesamt 263 Pflanzenarten, die sich auf 221 Gattungen und 83 Familien verteilen. Neben der Rolle der Pflanzen in der einheimischen Biokultur und der lokalen Wirtschaft werden auch ihre ethnomedizinischen und sonstigen Verwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Es ist nützlich für Forscher und das Management der biologischen Vielfalt. Ähnliche Studien auf diesem Gebiet sind auf dem indischen Subkontinent erwünscht und sollten verschiedene Religionen abdecken.
Autorentext
Dr. Khare ist ein begeisterter Forscher und Lehrer in Botanik. Er und seine gelehrten Betreuer (Dr. Patil & Dr. Pawar) haben die Region Khandesh in Bezug auf Biodiversität, Ethnobotanik und Biokultur erforscht. Ihr Fachwissen ist in verschiedenen Bereichen der Pflanzenkunde und des Bildungswesens gefragt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204948553
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204948553
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-94855-3
- Veröffentlichung 13.07.2022
- Titel Tempel und heilige Höfe in Khandesh
- Autor S. M. Khare , Shubhangi Pawar , D. A. Patil
- Untertitel Biodiversitt und Ethnobotanik
- Gewicht 489g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 316