Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Temporomandibuläre Dysfunktion und orofaziale Schmerzen
Details
Kieferorthopädie und Temporomandibuläre Dysfunktion/Gesichtsschmerzen (TMD/ORP) sind Spezialgebiete der Zahnmedizin, die lange Zeit als Ursache-Wirkungs-Beziehung angesehen wurden. Diese Korrelation kann jedoch scheitern, wenn der Kieferorthopäde eine kieferorthopädische Behandlung in der Illusion beginnt, dass der Patient von seiner TMD/FORD "geheilt" wird, weshalb dieses Buch entstanden ist.
Autorentext
Christiane Cavalcante Feitoza ha conseguito un dottorato di ricerca in Biotecnologie sanitarie (Università Federale di Alagoas - UFAL, 2017), un master e una specializzazione in Ortodonzia (Centro universitario di Araraquara - SP, UNIARA, 2013/ Collegi Uniti del Nord di Minas Gerais FUNORTE, 2009). Specializzazione in OFM (2010). Professore a contratto presso la UFAL, campus di Arapiraca, dal 2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206357537
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206357537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-35753-7
- Veröffentlichung 20.08.2023
- Titel Temporomandibuläre Dysfunktion und orofaziale Schmerzen
- Autor Christiane Cavalcante Feitoza , Cláudia Gomes de Amorim , Nilton Costa
- Untertitel Was mssen Kieferorthopden wissen?
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52