Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
TENS in der Zahnmedizin
Details
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine nicht-pharmakologische Methode, die von medizinischen und paramedizinischen Fachkräften zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird. Ebenso kann sie zur Behandlung von Schmerzen bei verschiedenen zahnärztlichen Eingriffen sowie von Schmerzen aufgrund verschiedener Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich eingesetzt werden. Ziel dieses Buches ist es, einen Einblick in die klinischen Forschungsergebnisse zu geben, die für die analgetische und nicht analgetische Anwendung von TENS bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten im Bereich der Zahnheilkunde vorliegen. Außerdem wird versucht, die Geschichte der therapeutischen Elektrizität, den Wirkmechanismus der TENS, die Bestandteile der TEN-Ausrüstung, die Arten und Techniken der Verabreichung sowie die Vorteile und Widersprüche der TENS kurz zu erörtern. Wir hoffen, damit das Bewusstsein der zahnärztlichen Gemeinschaft für die zahnmedizinischen Anwendungen zu schärfen und so den Einsatz von TENS in der Zahnmedizin zu fördern.
Autorentext
Dr Ramesh Gupta uköczy MDS w dziedzinie medycyny jamy ustnej i radiologii. Obecnie pracuje jako wyk adowca w Sudha Rustagi Dental College, Faridabad, Haryana, Indie. Przedstawi ró ne prezentacje papierowe i plakatowe, a na swoim koncie ma wiele publikacji krajowych i mi dzynarodowych.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208657338
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208657338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-65733-8
- Veröffentlichung 24.02.2025
- Titel TENS in der Zahnmedizin
- Autor Ramesh Gupta , Meenu Garg , C. Anand
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88