Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Terminologiearbeit: Hydraulic Fracturing
Details
Die Bereitstellung von konsistenten Terminologien für den Übersetzer und auch andere Sprachmittler gewinnt an Bedeutung. Der Gebrauch von einheitlichen Terminologien ermöglicht Zeiteinsparungen im Übersetzungsprozess und führt zu Qualitätssteigerungen im Übersetzungsprodukt. Zur umfassenden Erschließung eines Terminologiefeldes bietet sich der Ansatz der systematischen Terminologiearbeit. Das Fachgebiet wird in aus Übersetzersicht relevante Bereiche unterteilt, die im Anschluss terminologisch untersucht werden. Dies ermöglicht die gezielte und umfassende Bearbeitung der einzelnen Bereiche des Fachgebiets. Die Suche nach neuen und ergiebigeren Energiequellen ist in der heutigen Zeit ein globales Thema und Hydraulic Fracturing erregt in diesem Zusammenhang viel Aufsehen. Medien, Politik, Energielieferanten und auch Endverbraucher aller Länder setzen sich mit diesem Thema auseinander. Eine konsistente Terminologie bildet gerade bei der länderübergreifenden Diskussion solch umstrittener Themen die Grundlage für die eindeutige und zielbringende Verständigung.
Autorentext
Anja Pietsch B.A. (*1984) ist freiberufliche Übersetzerin für Technik und Naturwissenschaften und lebt in Feldkirchen-Westerham in Oberbayern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639722512
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639722512
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72251-2
- Veröffentlichung 28.10.2015
- Titel Terminologiearbeit: Hydraulic Fracturing
- Autor Anja Pietsch
- Untertitel Analyse der Prozesse und Erstellung einer Terminologie im Sprachenpaar DE-EN
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72