Terminologiemanagement für Dolmetscheinsätze im Krankenhaus
Details
Mittelpunkt vorliegender Abhandlung ist ein konkreter Translationsauftrag, der als Grundlage für die Erstellung eines Glossars aus dem Bereich der Psychiatrie dient. Dabei beinhalten die terminologischen Einträge unterschiedliche Faktoren, wie etwa Allgemeinsprachlichkeit, Fachwissen, etc. Es werden die Arbeits- sowie Vorgehensweisen bei einem konkreten Translationsauftrag mit den Arbeitssprachen Deutsch und Französisch vorgestellt. Neben terminologiewissenschaftlichen Überlegungen ist die Translation im Krankenhaus sowie die triadische Interaktion zwischen Ärzten, Patienten und Translatoren weiterer Gegenstand dieses Werkes. Ebenso wird die medizinische Fachsprache als auch der Einfluss diverser Sprachen auf die Terminologie im medizinischen Bereich behandelt. Zudem sollte hervorgehoben werden, dass im Rahmen des vorliegenden Werkes nicht zwischen "healthcare interpreting" und medizinischem Fachübersetzen unterschieden wird, da der Translator verschiedene sprachliche und translatorische Leistungen bei einem Einsatz erbringen muss. Vor allem in der Terminologie ist eine strikte Trennung dieser Bereiche nicht zielführend.
Autorentext
Sanijel Jovanovic, BA BA MA MA ist akademisch geprüfter Übersetzer und Dolmetscher sowie Mitbegründer und Inhaber des Sprachdienstleistungsunternehmens JOIN Translations OG mit Sitz in Wien. Dreisprachig in Wien mit Deutsch, Serbisch und Rumänisch aufgewachsen, arbeitet er weiters mit Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639489866
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639489866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48986-6
- Veröffentlichung 20.11.2013
- Titel Terminologiemanagement für Dolmetscheinsätze im Krankenhaus
- Autor Sanijel Jovanovic
- Untertitel Sprachpaar Deutsch-Franzsisch
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sonstige Sprachliteratur