Terminologiewissenschaft, Kommunikation

CHF 98.35
Auf Lager
SKU
2TVC8S2R0MN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Wer an Mercedes-Benz denkt, denk zumeist an Qualität, Luxus, Komfort und Sicherheit. Diese Eigenschaften werden für gewöhnlich vom Fahrzeug auf das Unternehmen, die Daimler AG, übertragen. Großen Anteil daran hat die Unternehmenskommunikation, die weltweit für ein einheitliches Bild der Unternehmensphilosophie verantwortlich ist. Die Kommunikation muss dafür gezielt eingesetzt werden, was wiederum ein gewisses Maß an Standardisierung der Kommunikationsinstrumente erfordert. Dem Einkauf der Daimler AG steht für seine weltweite Kommunikation eine Terminologiedatenbank zur Verfügung, die zur Gewährleistung einer konsistenten Sprache maßgeblich beiträgt Da die Pflege dieser Datenbank allerdings aufgrund der Trennung von Chrysler im August 2007, der anschließenden Neuausrichtung des Konzerns und personellen Umstrukturierungen zurückgestellt wurde, war der wie ein Glossar geführte Datenbestand obsolet. Um eine standardisierte sowie terminologisch, sprachlich und unternehmenspolitisch verlässliche Basis für die konzernweite einkaufsrelevante Kommunikation zu schaffen, wurde die Optimierung der Datenbank beschlossen.

Autorentext

Edith Lang, *1981, Österreich, studierte Übersetzen am Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft (Karl-Franzens-Universität Graz). 2007/2008 Praktikum bei der Daimler AG; 2008 Fortführung der Zusammenarbeit im Rahmen der Diplomarbeit; seit 2009 über die DCCS GmbH bei der Daimler AG als Trainerin und Consultant


Klappentext

Wer an Mercedes-Benz denkt, denk zumeist an Qualität, Luxus, Komfort und Sicherheit. Diese Eigenschaften werden für gewöhnlich vom Fahrzeug auf das Unternehmen, die Daimler AG, übertragen. Großen Anteil daran hat die Unternehmenskommunikation, die weltweit für ein einheitliches Bild der Unternehmensphilosophie verantwortlich ist. Die Kommunikation muss dafür gezielt eingesetzt werden, was wiederum ein gewisses Maß an Standardisierung der Kommunikationsinstrumente erfordert. Dem Einkauf der Daimler AG steht für seine weltweite Kommunikation eine Terminologiedatenbank zur Verfügung, die zur Gewährleistung einer konsistenten Sprache maßgeblich beiträgt Da die Pflege dieser Datenbank allerdings aufgrund der Trennung von Chrysler im August 2007, der anschließenden Neuausrichtung des Konzerns und personellen Umstrukturierungen zurückgestellt wurde, war der wie ein Glossar geführte Datenbestand obsolet. Um eine standardisierte sowie terminologisch, sprachlich und unternehmenspolitisch verlässliche Basis für die konzernweite einkaufsrelevante Kommunikation zu schaffen, wurde die Optimierung der Datenbank beschlossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639233391
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639233391
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23339-1
    • Titel Terminologiewissenschaft, Kommunikation
    • Autor Edith Lang
    • Untertitel Optimierung einer bereichsspezifischen Terminologiedatenbank in einem Großkonzern
    • Gewicht 350g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470