Ternäre Nitride - strukturchemische und physikalische Eigenschaften
Details
Diese Arbeit mit dem Titel "Ternäre Nitride - strukturchemische und physikalische Eigenschaften" ist thematisch in die beiden Schwerpunkte Lanthanid-Übergangsmetall- Nitride und lithium-reiche Chalkogenid-Nitride untergliedert. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit konnte erstmals eine Verbindung der Zusammensetzung Ce2[CrN3] als mikrokristallines Pulver hergestellt werden. Basierend auf Messungen der magnetischen Suszeptibilität, Röntgenabsorptionsspektren an der Ce-LIII-Kante und Berechnungen zur elektronischen Struktur und Bindungsanalyse, können den Metallen in Ce2[CrN3] formal die Oxidationsstufen Ce2 IV[CrIN3] zugeordnet werden. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit wurden lithium-reiche Chalkogenid-Nitride vorgestellt. Auf Grundlage von Röntgenbeugungs- und Neutronenbeugungsdaten konnten die Strukturen von Li8SeN2 und Li8TeN2 als hierarchische Variante der kubischen Laves-Phase MgCu2 diskutiert werden können. 7Li-NMR-spektroskopische Untersuchungen belegen erstmals eine Mobilität der Li-Ionen in den Strukturmodellen für die oben genannten Zusammensetzungen.
Autorentext
Daniel Bräunling wurde am 30.01.1981 in Freiberg geboren. ImZeitraum von 2000-2005 studierte er Chemie an der TU Dresden undwechselte im Anschluss an die TU München zur Promotion. DieDissertation mit dem Titel "Neue ternäre Nitride -strukturchemische undphysikalische Eigenschaften" beendete er am 05.02.2010.
Klappentext
Diese Arbeit mit dem Titel "Ternäre Nitride - strukturchemische und physikalische Eigenschaften" ist thematisch in die beiden Schwerpunkte Lanthanid-Übergangsmetall- Nitride und lithium-reiche Chalkogenid-Nitride untergliedert. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit konnte erstmals eine Verbindung der Zusammensetzung Ce2[CrN3] als mikrokristallines Pulver hergestellt werden. Basierend auf Messungen der magnetischen Suszeptibilität, Röntgenabsorptionsspektren an der Ce-LIII-Kante und Berechnungen zur elektronischen Struktur und Bindungsanalyse, können den Metallen in Ce2[CrN3] formal die Oxidationsstufen Ce2 IV[CrIN3] zugeordnet werden. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit wurden lithium-reiche Chalkogenid-Nitride vorgestellt. Auf Grundlage von Röntgenbeugungs- und Neutronenbeugungsdaten konnten die Strukturen von Li8SeN2 und Li8TeN2 als hierarchische Variante der kubischen Laves-Phase MgCu2 diskutiert werden können. 7Li-NMR-spektroskopische Untersuchungen belegen erstmals eine Mobilität der Li-Ionen in den Strukturmodellen für die oben genannten Zusammensetzungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838115559
- Anzahl Seiten 144
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Gewicht 233g
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838115559
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1555-9
- Veröffentlichung 24.10.2015
- Titel Ternäre Nitride - strukturchemische und physikalische Eigenschaften
- Autor Daniel Bräunling
- Untertitel Ein Lanthanoid-bergangsmetall-Nitrid der Zusammensetzung Ce2[CrN3] und lithium-reiche Chalkogenid-Nitride der Zusammensetzung Li8EN2 (E = Se, Te)