Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tertiarisierung und Informatisierung in Europa
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Theorien des Strukturwandels hinsichtlich Tertiarisierung und Informatisierung zusammenfassend darzustellen und sie hinsichtlich der Informatisierung zu erweitern. Die Unterschiede beim Wandel der Wirtschaftsstrukturen werden für die vier europäischen G7-Länder für die letzten Jahrzehnte zunächst deskriptiv analysiert. Damit können auch Lösungsansätze für das gravierende Problem der Arbeitslosigkeit durch das Aufdecken von Schwachstellen beim Strukturwandel aufgezeigt werden. Schließlich wird das statistisch-ökonometrische Analyseinstrumentarium zur empirischen Überprüfung der Theorien des Strukturwandels um bisher nicht oder selten angewendete Verfahren wie das Classical Pooling und den strukturellen VAR-Ansatz erweitert.
Autorentext
Die Autorin: Nora Lauterbach wurde 1962 in Dresden geboren. Sie studierte ab 1991 an der Universität Mainz mit dem Abschluss als Diplom-Volkswirtin im Jahr 1997. Seit 1999 ist die Autorin Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik und Ökonometrie in Mainz. Im Jahr 2003 wurde sie promoviert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Abgrenzungen zur Tertiarisierung und Informatisierung mit Erläuterung der Definitionsproblematik Darstellung der Erklärungstheorien für Strukturwandel: Sektorentheorien, Modelltheorien (Versuch der Begründung eines Informationsbias) und Außenwirtschaftliche Erklärungsansätze Deskriptiver Befund: Stand der Tertiarisierung, der Informatisierung und der Außenwirtschaftlichen Determinanten des Strukturwandels Empirische Analyse: u.a. Trend und Zyklus, Lilien-Index, Verdoornsches Gesetz, Multiple Regressionen, Classical Pooling sowie Schätzungen mit einem SVAR-Modell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631521984
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631521984
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52198-4
- Veröffentlichung 04.06.2004
- Titel Tertiarisierung und Informatisierung in Europa
- Autor Nora Lauterbach
- Untertitel Eine empirische Analyse des Strukturwandels in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien
- Gewicht 286g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 197
- Genre Betriebswirtschaft