Tessin
Details
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung Hermann Hesses an eine wahlverwandte Region, die diesen Dichter, als er sie dreißigjährig erstmals gründlicher kennenlernte, »wie eine vorbestimmte Heimat und wie ein ersehntes Asyl« anzog. Mehr als vier Jahrzehnte hat er nach dem Ersten Weltkrieg dort gewohnt, ihre farbenfrohe und barocke Lebensfreude eingefangen in Bildern und Texten von märchenhafter Intensität.
Die Poesie des Tessin, der üppigen Berg- und Seelandschaft südlich des St. Gotthardt, findet sich in den Betrachtungen und Gedichten von Hermann Hesse wie auch in den 33 farbig reproduzierten Aquarellen des Dichters.
Hesse erweist hier den Bergen und Wäldern, den Rebhängen und Dörfern, den Seetälern und Menschen des Tessin seine Reverenz.
»Stärker, glühender und bildhafter hat keiner das Tessin beschrieben als Hermann Hesse.«
Autorentext
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458682530
- Auflage 1. Auflage
- Illustrator Hermann Hesse
- Editor Volker Michels
- Schöpfer Volker Michels
- Nachwort von Volker Michels
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H180mm x B134mm x T30mm
- Jahr 2022
- EAN 9783458682530
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-458-68253-0
- Veröffentlichung 12.12.2022
- Titel Tessin
- Autor Hermann Hesse
- Untertitel Betrachtungen, Gedichte und Aquarelle des Autors
- Gewicht 429g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Entdecken